Habe ich dich mit meiner kreativen Schaffenspause überrascht? Keine Sorge: I still got your back! Es warten jede Menge Podcast-Ressourcen während meiner Pause auf dich.

Abonniere den Podcast hier in deinem Lieblingsplayer:

Podcastliebe Podcast Player Logo Apple Podcasts
Podcastliebe Podcast Player Logo Google Podcasts
Podcastliebe Podcast Player Logo Spotify

Keine halben Sachen machen, auch keine halben Podcasts.

Heute habe ich große Neuigkeiten für dich: Ich werde eine kreative Schaffenspause mit meinem Podcast machen. Was hat das mit dir zu tun, fragst du dich vielleicht?

Überraschend viel! Heute geht es darum, wie du von meiner kreativen Schaffenspause profitieren kannst, denn ich mache diesen Podcast ja in erster Linie für dich! Egal an welchem Punkt du mit deiner eigenen Podcast-Reise bist, diese Episode hat es in sich mit vielen wertvollen und speziellen Podcast-Ressourcen. Außerdem gibt es eine neue Möglichkeit für dich, mir Fragen zum Thema Podcasts zu stellen, die ich dir super gern beantworte! Denn es liegt mir wirklich am Herzen, dass du deine Message hörbar machst, mit deinem ganz eigenen Podcast, und idealerweise mit Unterstützung meines Wissens aus diesem Podcast.

Wirf einfach mal einen Blick in die Shownotes, da findest du eine Menge Material zum weiterhören, weiterlesen und weiterbasteln, damit du gut durch meine kreative Schaffenspause kommst – ich wünsche dir auf jeden Fall eine fantastische Zeit damit!

Podcast Wissen

🎁 GRATIS FÜR DICH

Kostenfreies Podcast Bundle

Täglicher Input per E-Mail: In 10 Tagen den eigenen Podcast starten

In 24 Tagen zum Podcast Konzept

Kostenfreies Booklet

👉 KENNST DU SCHON?

Schick mir deine Frage!

Werde Mitglied im Podcastliebe Club: In 10 Tagen den eigenen Podcast starten

Alle Episoden auf einen Blick

📅 GRATIS EVENTS

Podcast Treffen

Podcastliebe Live

💡 KOSTENFREIES PODCAST WISSEN

Kostenfreies Podcast Assessment

Podcast Blog

🙋‍♀️ FRAGE UNS

Hast du eine Frage zum Podcasten, die wir live im Podcast beantworten sollen? Dann sende sie uns zu: Per Audio oder per E-Mail.

🚀 PODCAST STARTEN

Du möchtest deinen Podcast starten bzw. produzieren lassen? Du brauchst eine passende Podcaststrategie und willst deinen Podcast erfolgreich vermarkten? Dann buche ein kostenfreies Kennenlerngespräch.

🤗 VERNETZE DICH MIT UNS

LinkedIN

Pinterest

Der Podcast zum Lesen

Hanna: [00:00:00] In dieser Folge möchte ich dir gerne erzählen, warum ich mit diesem Podcast entschieden habe, eine kreative Schaffenspause einzulegen. Ich sag dir natürlich auch, wie es mit diesem Podcast weitergehen wird. Also keine Angst an der Stelle und ich zeige dir, wie du mir wirklich in dieser kreativen Schaffenspause auch mit dem Podcast weiterhelfen kannst und sogar selbst davon profitierst. Und dann schauen wir uns noch an, wie du von diesem Podcast auch während dieser Pause, wenn jetzt keine neuen Folgen kommen, optimal weiterhin etwas hast. Hallo und herzlich willkommen zu Podcast Marketing wirkt. Wir zeigen dir, wie du als Unternehmerinnen mit deinem eigenen Podcast deine Message hörbar machst. Ich bin Hanna Steingräber, Gründerin und Inhaberin der Full Service Podcast Agentur Podcastliebe. Wir entwickeln Podcast Strategien, übernehmen die Postproduktion und finden mit dir gemeinsam Wege, deinen Podcast erfolgreich zu vermarkten. Dieses Episode 127 mit dem Titel Profitiere von meiner kreativen Schaffenspause. Ja, warum mache ich eigentlich jetzt so eine kreative Schaffenspause mit diesem Podcast? Du kennst das bestimmt auch im Leben wie im Business Leben. Wie in allen Aspekten des Lebens ist es oft so, dass die richtigen Entscheidungen sich nicht immer so extrem geil anfühlen. Und diese kreative Schaffenspause ist auch so ein Ding. Das fühlt sich gegenüber dir, der du mir da zuhörst, nicht so geil an, weil ich mir denke Mist, ich lasse jetzt denjenigen, der mir Woche für Woche zuhört, hängen. Und ich weiß, dass es ganz viele von euch da draußen gibt, die einfach Woche für Woche zuhören, weil ihr mir das erzählt. Und dennoch weiß ich, dass diese Schaffenspause für mich wichtig ist.

Hanna: [00:01:56] Gehe ich jetzt gleich noch mal ein bisschen drauf ein und dann schwingt da noch ein bisschen mit, dass Hanna ja immer sagt Vorproduziert ist extrem wichtig, mach keine Pause, wenn du in Urlaub gehst, werden weiter folgen rausgehen. Wenn du mal gesundheits technisch ausfallen solltest, wird es auch weiter Folgen geben. Und das finde ich auch nach wie vor richtig, dass du, wenn du deinen Urlaub planst und du weißt, dein Podcast soll ja weiterlaufen, läuft auch weiter. Die Strategie ist da. Da gibt es ja keinen Grund zu sagen, der muss jetzt eine Pause machen, weil ich liege auch drei Wochen am Strand. Da sollte man auf jeden Fall vor produzieren. Oder wenn man krank wird. Das plant man ja selten krank zu werden. Das passiert eben einfach. Da liegt man da einfach mal zwei Wochen flach. Dann ist es natürlich auch super, Folgen in der Hinterhand zu haben. Und da bin ich auch immer noch ein Fan von ich möchte immer noch sagen, macht es auf jeden Fall. In meinem Fall und es ist ja auch Titel dieser Episode, ist es wirklich eine kreative Schaffenspause und ich habe so lange hin und her überlegt Mache ich das jetzt? Mache ich es nicht? Wann mache ich es? Mache ich es überhaupt mal? Nehme ich die Leute dann noch ernst, so als Inhaberin einer Podcast Agentur? Jetzt legt die euren Podcast auf Eis. Liegen ja nicht auf Eis, aber es könnte ja so rüberkommen, weil ich dir auch nicht sagen kann, wann es genau weitergeht.

Hanna: [00:03:06] Denn eine kreative Schaffenspause, das weiß man, wenn man die anfängt, nicht. Wann ist die vorbei? Also ich weiß es zumindest nicht. Das ist nicht so, was genau geplant ist. Ich könnte jetzt auch mich hinstellen und sagen Ach komm her, wir nehmen hier irgendwas auf das Hauptsache, was gesendet wird. Irgendwelche Tipps? 0815 oder verwurstet noch eine alte Episode oder holen wir schnell noch ein paar Hörer Fragen nicht beantworten kann und stopf irgendwie was rein. Das sind ja an sich alles ganz gute Ideen. Man kann ja mit Content total viel machen, aber ich merke halt, ich würde dann so irgendwas raushauen und dann wär einfach der Inhalt so weniger als halbherzig, muss ich sagen. Und es soll es halt nicht sein. Nur gleichzeitig geht es gerade nicht anders, weil ich merke das sich so in meiner Podcast Strategie, also Strategie für diesen Podcast etwas ändert, ich nur aktuell noch nicht genau sagen kann was es ist, weil es sich ja noch tun muss und entwickeln muss. Und vielleicht kennst du das auch, dass dann vielleicht mal eine kreative Schaffenspause Sinn macht. Ich finde aber auch nur wenn man weiß, ich komme zurück und dann auch wirklich mit diesem überarbeiteten Konzept oder wie auch immer, was ich dann aus dieser kreativen Schaffenspause ergibt. Also völlig fein. Ich mache die Erfahrung und vielleicht sage ich auch nach Beendigung dieser Schaffenspause hm, weil’s doch vielleicht keine gute Idee könnte auch bei rauskommen. Also ich finde es auch ein spannendes Experiment, muss ich sagen. Also mir es einfach damit das für dich da draußen auch klar ist.

Hanna: [00:04:34] Super, super schwer in der Tiefe an der Podcast Strategie zu arbeiten. Wirklich. Und gleichzeitig weiterhin Content veröffentlichen, von dem ich nicht wirklich weiß, passt da jetzt in die Strategie, die ich eigentlich erarbeite. Da habe ich das Gefühl, ich lebe hier für zwei Personen und das tue ich ja nicht. Ich bin ja ein und dieselbe Person. Und dann dachte ich Komm, ich lass dich lieber daran teilhaben, wie dieser Prozess ist. Na, vielleicht ist das auch was, wo du auch schon mal hängen geblieben bist. Oder vielleicht hängst du da auch gerade. Ich finde, man darf es halt nicht verwechseln mit Faulheit. Will ich jetzt einfach nicht aufnehmen. Schiebe ich jetzt irgendwie aktiv? Oder ist es wirklich so, dass gerade so ein Wachstumsschub irgendwie da ist und ich jetzt einfach eine Pause brauche? Und bei mir ist das irgendwie gerade so der Fall. Wie gesagt, ich werde sicher besser formulieren können, wenn ich aus dieser Pause rauskomme. Und dann werde ich auch, würde ich fast sagen, mal eine Folge dazu machen und erzählen, was ich so getan hat. Das ist ja sicher sicher spannend. Wie geht’s mit dem Podcast weiter? Gucken wir uns gleich an, interessierte sich ja auch brennend. Da habe ich schon mir so ein paar Gedanken versucht zu machen. Immerhin. Was ich aber noch sagen wollte Der Grund auch so eine kreative Schaffenspause zu machen, ist natürlich auch so ein Podcast. Produzieren kostet halt auch einfach Budget, ganz klar. Und da muss man natürlich gucken, im Unternehmen passt es, passt es nicht.

Hanna: [00:05:54] Bzw dieses Budget muss ja gescheit eingesetzt werden. Und ich finde es immer blöd, wenn man überlegt, wir reißen uns allen Arsch auf Unternehmen und das machen wir super gern mit Herz dabei, das Budget dann einfach da zu verwenden. Für etwas, wo man nicht weiß, zahlt es wirklich auf das ein, was wir hier für einen Unterschied auch in der Welt machen wollen. In den tollen Podcasts, die wir produzieren dürfen für unsere Kundinnen. Ja, und deswegen ist diese Pause auch wichtig, weil ich auch sage Nee, da sehe ich es gerade, dass Budget nicht für. Sorry, Hanna, wenn du gerade nicht in der Lage bist, mit deiner Strategie so weiter zu fahren, dann schenkt dir doch die Pause. Nutze sie und kommen dann stärker und besser noch mal wieder zurück in deinen Podcast. Und wenn es eine Pause gibt. Habe ich auch gedacht, muss sie natürlich kommuniziert werden. Deswegen gibt es diese Folge auch. Ich habe schon gedacht, wir senden dann nicht mehr. Ich wusste so, ich ich sende dann nicht mehr. Es gibt jetzt erst mal nichts mehr und dann kann eins nicht einfach da aufhören. Denn meine Hörerinnen wissen, montags geht die Folge raus und die wollen dann gerne Futter haben und werden natürlich total enttäuscht vor den Kopf gestoßen. Wenn es nichts gibt, machen sich vielleicht Gedanken und so müsst ihr euch keine Gedanken machen, denn ihr wisst durch diese Episode, dass es jetzt erst mal diese Pause geben wird. Wie geht es weiter mit dem Podcast? Ich habe mir so Notizen gemacht und da steht Ich weiß es nicht.

Hanna: [00:07:10] Punkt. Ist halt so, ich ich weiß es halt auch einfach nicht. Denn der Prozess, der jetzt kommt, der Prozess hinter den Kulissen, den ich jetzt in dieser Entwicklung machen darf, der wird das einfach zeigen. Zu 99 % wird es weitergehen mit diesem Podcast. Ist ja auch total sinnvoll, auf jeden Fall. Aber für mich, wie gesagt ist es einfach superwichtig. Ich kann jetzt nicht gleichzeitig an der Strategie hinter den Kulissen arbeiten und gleichzeitig auch irgendwie Episoden in höchster Qualität raushauen, nur um da was zu veröffentlichen, damit mir das Ranking nicht einstürzt und ich möglichst weiterhin noch neue Abonnenten gewinne. Also da freue ich mich natürlich immer drüber, wenn das so ist, aber da muss man irgendwie, finde ich, auch manchmal ein bisschen abwägen und sagen hier, hm, nee, mir ist jetzt so dieses Ground Work noch mal wichtiger, als dass ich jetzt einfach irgendwas raushole, nur um des Postens willens, so ungefähr. Und diese Episode hier mache ich auch, weil ich gerne möchte, dass ihr einfach wisst, was hier abgeht und damit ihr sozusagen im Bilde seid. Genau, bevor ich dir jetzt noch zeige, wie du mir eigentlich helfen kannst und dabei auch selbst extrem profitierst, würde ich dich bitten diesen Podcast zu abonnieren, damit du dann auch nicht verpasst, wenn ich aus der Pause zurück bin. Denn dann wird dir ja gleich die neueste Episode direkt im Feed angezeigt, wenn du den Podcast abonniert hast. Und da musst du dir also das nicht in Kalender eintragen, sondern du wirst direkt drüber benachrichtigt, wenn es neue Episode gibt.

Hanna: [00:08:38] Und dann freue ich mich natürlich auch, wenn du dann wieder am Start bist, rein hörst und wenn dir dieser Podcast viel bringt. Also klickt mal auf den Button und dann freue ich mich, wenn du dabei bist. Vielen Dank! Genau. Wie kannst du mir jetzt weiterhelfen? Ich habe einen Speak Pipe Account. Klingt vielleicht komplizierter, als es ist, aber es ist einfach eine Möglichkeit, wo du über einen Button eine Frage in Form einer Sprachnachricht aufnehmen kannst und mir diese zukommen lassen kannst. Also eine Frage rund ums Podcasten, die ich dann gerne hier im Podcast beantworte. Das würde ich dann auf jeden Fall alles speichern, aufnehmen und wenn ich dann wieder zurück bin, sehr, sehr gerne für dich beantworten. Und da freut es mich total, wenn du eine Frage hast. Es gibt keine dummen Fragen, wenn sie noch so klein ist oder so komplex oder eine Frage oder Frage Haus einfach raus. Ich pack dir den Link zu dem Speak Pipe Button in die Shownotes. Das funktioniert auf allen Geräten. Einfach draufklicken, Frage aufnehmen und dann wird dir auch direkt beantwortet. Mach ich dann gerne sehr ausführlich, sodass du da auch zufrieden mit bist. Du kannst gerne mal in die Folge 126 reinhören, denn da habe ich schon mal eine Frage von der Hörerin beantwortet und da kannst du dich einfach mal überzeugen vom Tiefgang und auch von der Qualität der Antwort, was du dann so in etwa bekommen würdest, wie du jetzt von diesem Podcast auch während der Pause profitieren kannst, das möchte ich dir jetzt gerne noch mitgeben.

Hanna: [00:10:09] Und zwar kannst du dir natürlich alle Folgen rauf und runter anhören, der Reihenfolge nach oder einfach auch mal stöbern, welche Themen dich gerade interessieren. Ich habe zwei Tipps Wenn du gerade den Podcast startest, also den eigenen, dann macht es total Sinn mal ganz an den Anfang zu gehen und ab Folge eins mal den Podcast wirklich chronologisch durchzuhören. Habe ich extra so aufgebaut, dass du da ans Podcast machen wirklich herangeführt wirst. Was du auch machen kannst, wenn du gerade bei dem Thema bist Podcast, Konzept, Ausarbeitung, Strategie, sondern so ein strategisches Fundament zu bilden, dann sind die Folgen 49 bis 73 super spannend. Das sind 24 Tage, ich weiß, 25! Dann gibt es noch eine Folge vorher, wo du wirklich in 24 Tagen dein Konzept erstellen kannst für deinen Podcast. Anhand dieser Episoden auch super, super wertvoll nochmal verlinkt mit einem Arbeitsblatt zu jeder Folge. Also da hast du ordentlich was zu tun und solltest dann auch in der Lage sein dein Podcast zu starten. Und dann gibts natürlich noch auf unserer Webseite die Episoden Übersicht. Also wenn du jetzt sagst gut, Podcast habe ich schon gestartet, Konzept steht, mich interessieren jetzt mehr so etwas niedrigere Unterthemen vielleicht. Dann kannst du in der Episoden Übersicht, die ich dir auch verlinke, in den Shownotes einfach mal gucken. Da gibt es eine Suchmaske und ein Begriff eingeben wie Podcast Ranking zum Beispiel oder Podcast SEO. Wenn dich das interessiert und dann bekommst du auch Podcast Episoden angezeigt oder auch noch ein paar Blogartikel sogar, wo du dann noch mal Informationen nachlesen kannst.

Hanna: [00:11:38] Falls es noch nicht getan hast, solltest du dich unbedingt auch in meinen Newsletter eintragen. Das kannst du mit deiner Emailadresse kostenfrei machen. Und da gibt es drei richtig gute Wege Du kannst dir die Serie raussuchen in 24 Tagen zum Konzept Du kannst auch sagen Hey, ich möchte in zehn Tagen meinen eigenen Podcast starten. Das ist eine andere Serie, die du per Email zugeschickt bekommst. Oder du holst dir das Podcast behandeln mit dem kostenfreien Podcast Tula ABC der Landkarte für den Podcast Konzept Aufbau und den fünf Fehlern. Dies zu vermeiden gilt beim Podcasten. Alle drei Wege sind verlinkt, auch in den Shownotes und ich denke, damit hast du wirklich viel, was du tun kannst in dieser Pause und ich kann mir eine gute entspannte und ich entspanne auch gerade wirklich körperlich merk ich ja Pause gönnen, weil es so gut tut, einfach mal zu sagen Leute, sorry, aber es gerade die richtige Entscheidung eine Pause zu machen. Und deswegen wünsche ich dir ganz viel Freude dabei, diesen Podcast rauf und runter zu hören, Ihnen, deinen Kolleginnen zu empfehlen, Freunden, Familie, wem auch immer, der gerade ein Podcast machen möchte. Und genau dazu unbedingt in die Shownotes. Es gibt unheimlich viele weitere Podcast Ressourcen die du da finden kannst und ganz ganz wichtig mach deine Message hörbar. Mein Name ist Hannah Steingräber und das war die Episode 127 des Podcasts Podcast Marketing wirkt mit dem Titel Profitiere von meiner kreativen Schaffenspause bis bald in einer der nächsten oder vorigen Episoden. Mach’s gut. Tschüss.

 

📌 Teile und merke dir diese Pins auf Pinterest!

Podcast Hörerzahlen
Was ist ein Podcast?
Podcast Hörer

Willst du deinen Podcast erstellen lassen?

Dann nutze den Podcast Service von

Podcastliebe

_____

Full Service Podcast Agentur

Der Podcast Service von Podcastliebe bietet innovatives Podcast Strategie- und Marketing Coaching, nachhaltiges Podcast Technik Setup und kreative Postproduktion aus einer Hand für Unternehmer:innen, die ein Business mit Sinn und Zweck führen.

So machst du deine Podcast Brand einzigartig und unverkennbar | 125

So machst du deine Podcast Brand einzigartig und unverkennbar | 125

Du willst für deine Podcast Brand einen einzigartigen Wiedererkennungswert schaffen? Dann ist ein eigenes akustisches Markenelement für deinen Podcast genau das richtige.Abonniere den Podcast hier in deinem Lieblingsplayer:Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang...

Hanna Steingräber

Hanna Steingräber

_____

Hanna ist die Gründerin und Inhaberin von Podcastliebe, der Full Service Podcast Agentur für UnternehmerInnen, die eine wirkliche Message haben.

Der Podcast Service von Podcastliebe bietet innovatives Podcast Strategie- und Marketing Coaching, nachhaltiges Podcast Technik Setup und kreative Postproduktion aus einer Hand für Unternehmer:innen, die ein Business mit Sinn und Zweck führen.

 

Hinweis zu unseren Affiliate Links

Mit * markierte Links sind unsere Weiterempfehlungen. Solltest du über einen unserer Weiterempfehlungslinks etwas erwerben, so bekommen wir eine Provision. Der Preis für dich bleibt unversändert. Wir empfehlen grundsätzlich nur Produkte und Dienstleistungen weiter, deren Qualität uns überzeugt. Kontaktiere uns gern bei Fragen!

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept! 🎙🚀

*
 
Copyright © 2023 Podcastliebe