Dein Podcast-Format ist: Co-Moderation
Interessant! Zu dir und deinem Unternehmen passt die Co-Moderation am Besten.
Was ist eine Co-Moderation?
Eine Co-Moderation hat zwei Hosts. Ihr sprecht gemeinsam im Podcast. Dabei kann jede Person hierbei eine gewisse Rolle einnehmen, z. B. die desjenigen, der Fragen stellt oder lustige Stories bringt. Ihr könnt eure Co-Moderation auch mit Haupt-Host und Sidekick gestalten. Oder du erstellst einen Podcast als Unternehmensleitung mit deinem vertrauten Mitarbeitenden Woche für Woche auf.
Welche Inhalte passen zum Format der Co-Moderation?
Zwei Personen – zwei Meinungen. Das ist für eure Hörerschaft sehr interessant. Dabei sind der inhaltlichen Ausgestaltung keine Grenzen gesetzt: Diskutiert aktuelle Geschehnisse, vermittelt Wissen oder bietet Unterhaltung. Wichtig ist, dass die Chemie im Co-Host-Podcast passt.
Erfolgreiche Co-Moderation-Podcasts – produziert von Podcastliebe
Du willst hören, wie eine gute Co-Moderation klingt?
Als eingespieltes Team co-moderieren Petra Rodenberg und Andrea Schmalzl ihren Podcast ‘Kurswechsel Kindheit’. Die Energie zwischen den beiden Frauen stimmt. Als Zuhörer:in bist du selbst Teil der Runde und profitierst von den geteilten Tipps in jeder Folge.
Vorteile und Herausforderungen vom Co-Moderation-Format
Der große Vorteil an einer Co-Moderation ist, dass ihr als eingespieltes Team wenig Vorbereitung braucht und die Aufzeichnung entspannt über die Bühne geht. Schnell entsteht ein Gespräch im Flow, wenn ihr euch schon gut kennt. Gemeinsam tragt ihr die Verantwortung für den Podcast, womit ihr euch gegenseitig entlastet.
Geteilter Podcast – doppelte Freude? Ja! Allerdings müsst ihr verstehen, dass ihr auf einen gemeinsamen Nenner kommen müsst, damit euer Podcast wirklich erfolgreich wird. Eine offene Kommunikation miteinander, in der ihr über die Dinge sprecht, die euch stören, ist der Schlüssel.
Mix & Match: Kombiniere Podcast-Formate
Dir wird es zu langweilig mit dem Co-Moderation-Podcast?
Sorge für mehr Abwechslung in deinem Podcast und kombiniere dein Co-Moderation-Format mit einem anderen Podcast-Format. Du könntest beispielsweise einen interessanten Gast einladen und ein Gespräch mit Tiefgang führen, um eurer Hörerschaft noch mehr sinnvollen Content zu bieten.
Neben dem Co-Moderation-Podcast gibt es diese Podcast-Formate für Unternehmen: