Dein Podcast-Format ist: Interview-Podcast

Wie spannend! Zu dir und deinem Unternehmen passt der Interview-Podcast am Besten.

Was ist ein Interview-Podcast?

Für deinen Interview-Podcast lädst du interessante Gäste ein und stellst ihnen Fragen. Du kannst das Podcast-Interview entweder vor Ort oder online aufnehmen. Dein Redeanteil ist zugunsten deines eingeladenen Experten niedriger.

Welche Inhalte passen zum Interview-Format?

Dein Gast bekommt den größten Redeanteil und kann seine Expertenmeinung, eigene Erfahrungen und wertvolles Wissen teilen. Du hast die Gelegenheit, aus deinem Gegenüber die Gold Nuggets rauszukitzeln.

Erfolgreiche Interview-Podcasts – produziert von Podcastliebe

Du willst hören, wie ein guter Interview-Podcast klingt?

Dann hör dir die persönlichen und authentischen Interviews des Podcasts „Nicht ganz ungefährlich“ an, den unser Kunde Dietmar Bleck moderiert. Für die Hörerschaft ist es besonders spannend, vom Profi-Wissen und der jahrelangen Expertise der eingeladenen Fachpersonen zu profitieren.

Unsere Kundin Eliane Toller empfängt interessante Expert:innen in ihrem Podcast „HR On The Go” und liefert ihrer Hörerschaft damit spannende Einblicke sowie verschiedene Perspektiven auf die Themen Recruiting, Employer Branding und Talent Management.

Vorteile und Herausforderungen vom Interview-Format

Ein Riesenvorteil des Interview-Podcasts sind deine Gäste, die neue spannende Blicke auf dein Podcast-Thema mitbringen, die du selbst so gar nicht liefern kannst. Dein Gast wird die Interview-Aufnahme im eigenen Netzwerk teilen, sodass du die Reichweite deines Business‘ steigerst.

Beachte unbedingt, dass du selbst weniger sprichst und deinen Gästen mehr Bühne gibst. Das ist zwar entspannend, birgt aber auch eine Gefahr: Du kannst nur wenig mit deiner eigenen Expertise glänzen, weil dein Redeanteil deutlich geringer ausfällt.

Plane ein, dass du das Interviewführen üben musst, um die wirklich interessanten Details deiner Gäste zu erfahren. Beachte auch, dass einiges an Organisation für die Aufzeichnung und das Marketing der Episode anfällt.

Wenn du deine Gäste-Pipeline ständig voll hast, wird dein Podcast-Interview sicherlich ein toller Mehrwert für deine Hörerschaft.

Mix & Match: Kombiniere Podcast-Formate

Dir wird es zu langweilig mit dem Interview-Podcast?

Sorge für mehr Abwechslung in deinem Podcast und kombiniere dein Interview-Format mit einem anderen Podcast-Format. Du könntest beispielsweise Solo-Folgen aufnehmen, um deiner eigenen Expertise Raum im Podcast zu geben.

Neben dem Interview-Podcast gibt es diese Podcast-Formate für Unternehmen:

Solo-Podcast

Gespräch-Podcast

Co-Moderation