Dein Podcast-Format ist: Solo-Podcast
Wie spannend! Zu dir und deinem Business passt der Solo-Podcast am Besten.
Was ist ein Solo-Podcast?
Wenn du Solo-Folgen aufnimmst, sprichst du allein im Podcast deinen Monolog. Damit wendest du dich mit deiner Stimme an dein imaginäres Publikum.
Welche Inhalte passen zum Solo-Format?
Thematisch kannst du unterschiedliche Dinge umsetzen: Wissen vermitteln, deine persönlichen Erfahrungen mit Tiefgang teilen. Mit Referenzen deiner Kundschaft untermauerst du deinen Expertenstatus. Weise auch gern auf deine Angebote hin, damit deine Hörerschaft weiß, welche Produkte und Dienstleistungen sie bei dir bekommt.
Erfolgreiche Solo-Podcasts – produziert von Podcastliebe
Du willst hören, wie ein guter Solo-Podcast klingt?
Dann spiel den Podcast „Informationssicherheit einfach verstehen” unseres Kunden Paul Stengel ab. Paul teilt sein Wissen im Bereich Cyber-Sicherheit für Unternehmen und spricht damit über ein zentrales Thema seiner Zielgruppe. Er formuliert seine eigene Expertenmeinung und greift auf seine professionelle Erfahrung zurück.
Unsere Kundin Petra Rodenberg spricht im gesamten Podcast „Legatalk” selbst über Legasthenie und Dyskalkulie. Dabei lässt sie ihre jahrelange Expertise und auch Erfahrung im persönlichen Umfeld optimal in ihre Solo-Folgen einfließen.
Vorteile und Herausforderungen vom Solo-Format
Im Solo-Podcast bist du allein für alles verantwortlich und deine Firma hat die Podcast-Bühne ganz für sich. Folglich gibt es keinen Stress mit dem Gäste-Management und Co-Hosts. Du bist in der Themenauswahl und beim Aufnahmetermin sehr flexibel. Durch deinen 100%igen Redeanteil bauen deine Hörer:innen viel einfacher Vertrauen zu deinem Unternehmen auf.
Bedenke unbedingt, dass du kein reales Gegenüber hast, das dir die Bälle zuspielt, und du die ganze Episode hindurch sprichst. Plane auch mehr Zeit für die Vorbereitung ein, da du selbst den kompletten Folgeninhalt liefern musst.
Mix & Match: Kombiniere Podcast-Formate
Dir wird es zu langweilig mit dem Solo-Podcast?
Sorge für mehr Abwechslung in deinem Podcast und kombiniere dein Solo-Format mit einem anderen Podcast-Format. Du könntest beispielsweise einen Experten einladen und im Podcast-Interview spannende Fragen stellen, um deiner Hörerschaft mal eine ganz neue inhaltliche Perspektive zu bieten.
Neben dem Solo-Podcast gibt es diese Podcast-Formate für Unternehmen: