Du willst dein Podcast Cover erstellen? Dann ist diese Episode mit den Podcast Tipps genau richtig!

Abonniere den Podcast hier in deinem Lieblingsplayer:

Podcastliebe Podcast Player Logo Apple Podcasts
Podcastliebe Podcast Player Logo Google Podcasts
Podcastliebe Podcast Player Logo Spotify

Podcast Cover erstellen, indem du diese 7 Fehler vermeidest

Wenn du dein Podcast Cover erstellen willst, gibt es einige Fallstricke, die ich dir in dieser Episode aufzeige.

Mache also diese 7 Fehler nicht und erstelle ganz leicht dein Podcast Cover.

Podcast Wissen

🎁 GRATIS FÜR DICH

Kostenfreies Podcast Bundle

In 10 Tagen den eigenen Podcast starten

In 24 Tagen zum Podcast Konzept

Kostenfreies Booklet

👉 KENNST DU SCHON?

Blogartikel “Podcast Cover Design passend zum Branding erstellen”

Podcastepisode #57 “Podcast Cover erstellen: Das musst du wissen”

📅 GRATIS EVENTS

Podcast Treffen

Podcastliebe Live

💡 KOSTENFREIES PODCAST WISSEN

Kostenfreies Podcast Assessment

Podcast Blog

🙋‍♀️ FRAGE UNS

Hast du eine Frage zum Podcasten, die wir live im Podcast beantworten sollen? Dann sende sie uns zu: Per Audio oder per E-Mail.

🚀 PODCAST STARTEN

Du möchtest deinen Podcast starten bzw. produzieren lassen? Du brauchst eine passende Podcaststrategie und willst deinen Podcast erfolgreich vermarkten? Dann buche ein kostenfreies Kennenlerngespräch.

🤗 VERNETZE DICH MIT UNS

LinkedIN

Pinterest

Der Podcast zum Lesen

Hanna: [00:00:00] Mir gerade mal einen Moment Zeit nehmen, um dir die sieben größten Fehler mitzuteilen, die du wirklich machen kannst bei deinem Podcast Cover. Aber weil ich möchte, dass du die Fehler nicht machst, zeige ich dir, wie du sie vermeidest und wie dein Podcast Cover von Anfang an so richtig gut wird. Hallo und herzlich willkommen zu Podcast Marketing wirkt. Wir zeigen dir, wie du als Unternehmerin mit deinem eigenen Podcast deine Message hörbar machst. Ich bin Hanna Steingräber, Gründerin und Inhaberin der Full Service Podcast Agentur Podcastliebe. Wir entwickeln Podcast Strategien, übernehmen die Postproduktion und finden mit dir gemeinsam Wege, deinen Podcast erfolgreich zu vermarkten. Dieses Episode 82 mit dem Titel Podcast Cover vermeidet diese sieben Fehler. Wenn du sagst Cooles Thema, muss ich unbedingt wissen, dann abonniere mal diesen Podcast, damit du auch keine weiteren Folgen verpasst. Ich danke dir auf jeden Fall schon mal für dein Abo von diesem Podcast. Lass uns gleich rein gehen in dieses Thema. Es gibt wie gesagt sieben Fehler. Es gibt sicher mehr, die man machen kann, aber sieben Fehler, die ich dir in dieser Folge zumindest mal vorstellen möchte und die vielleicht du auch schon gemacht hast. Und das ist ja auch überhaupt gar kein Vorwurf. Man muss ja erst mal wissen, worauf kommt es eigentlich an beim Podcast Cover, wenn du noch ganz neu bist, was Podcast Cover überhaupt angeht? Ich habe mal einen Blogartikel geschrieben zu diesem Thema Podcast Cover Design passend zum Branding erstellen heißt dieser Blogartikel.

 

Hanna: [00:01:38] Du findest den Link dazu in den Shownotes und wenn du denkst Ach naja, gut, ganz ehrlich lesen, ich hör doch lieber, dann höre ja Folge 57 von diesem Podcast unbedingt mal an, denn dort spreche ich auch über das Thema Podcast Cover erstellen. Da gibt es auch noch eine kleine Ressource, habe ich mir sagen lassen, die dir dabei helfen wird, dein Podcast Cover zu erstellen. Also der Titel von dieser Episode ist Podcast Cover erstellen, das musst du wissen Nummer 57 von diesem Podcast. Also zu allererst ist es super super wichtig, dass du die Vorgaben von Apple Podcasts nicht ignorierst, sondern wirklich beachtest. Es gibt da einige Vorgaben, die man eben wirklich beachten sollte, wenn man das Podcast Cover erstellt. Und zum einen, wenn du Podcast Covers schon gesehen hast, dann weißt du, die sind immer quadratisch, auch wenn du denkst Ach, ich liege hier so schön. Ich möchte ein Bild von mir liegend am Strand drauf machen. Das passt irgendwie Rechteck mäßig viel besser. Mach das im Social Media Post oder such ein anderes Bild von dir, weil Podcast Cover müssen quadratisch sein. Sie sollten zwischen 400.400 und 3000 mal 3000 Pixel sein. Wobei meine Empfehlung immer so ein bisschen Richtung 1000 400.400 geht. Ich bin jetzt auch keine Grafikerin, würde super gerne mal mit einer Grafikerin sprechen. Wenn deine Grafikerin zuhört, dann melde dich bei mir. Vielleicht machen wir mal ein Interview bezüglich Podcast Cover bauen erstellen, aber dieses die Pixel an Zahl ein bisschen runter zu halten macht Sinn bei manchen Podcast Postern, weil sie dann dein Podcast Cover eher akzeptieren.

 

Hanna: [00:03:16] So meine Erfahrung einfach. Das kann ich dir mitteilen und die Dateigröße darf auch maximal bei 515 Kilobyte liegen. Als Format nimmst du JPEG oder PNG eine Auflösung von 72 Sprünge. Dpi ist perfekt. Den RGB Farbraum wählen und natürlich soll es kein Plagiat sein. Also ich glaube es bräuchte ehrlich gesagt nicht sagen, aber wenn man sich die Vorgaben von Apple Podcast anguckt, dann steht das da noch mal und die finden das offenbar wichtig. Also was mir immer wieder auffällt und ich kann das auch verstehen, ich hatte diese Challenge auch beim Cover und bin mir auch nicht ganz sicher, ob es mir jetzt wirklich gelungen ist. Aber die Schrift muss natürlich sehr gut leserlich sein. Also dass du da wirklich eine Schrift willst, die leserlich ist, die auch nicht zu klein ist. Also zieh wirklich dein Podcast Cover mal so klein wie das auf dem Smartphone ist und schau kann man das noch lesen, was da draufsteht? Kann man das noch erkennen oder ist das einfach nur so ein Punkt, wo man gar nichts mehr sieht? Das ist wichtig, dass man die Schrift wirklich noch lesen kann, was auch immer mal wieder passiert. Gerade wenn man vielleicht am Anfang vom Business steht, sich noch keinen Fotografen leistet und selber mal schnell ein Selfie von sich schießt.

 

Hanna: [00:04:26] Dass das Bild einfach schlecht ausgeleuchtet ist, was man dann von sich auf dem Cover verwenden möchte. Ideal ist es nicht, also versuche wenigstens für die beste Ausleuchtung zu sorgen. Oder leistet ihr sogar den Fotografen? Derjenige macht das dann ja wirklich professionell. Was mir auch immer mal wieder auffällt ist, dass man ja super toll auch als Laie Bilder freistellen kann. Also wenn man jetzt den Show Host auf das Cover einbinden möchte, was bei mir ja auch der Fall ist, ein Bild von mir mit drauf, da muss man eben schauen. Bei mir ist glaube ich auch die eine Schulter ein bisschen angeschnitten oder was, dass die nicht in der Luft hängt. Sondern dass das wirklich das Bild, dass sozusagen man selber gut eingerahmt ist von dem Cover. Ich meine, es sind jetzt auch alles Vorgaben. Wenn man das selber machen möchte für Grafiker, dann ist das glaube ich total normal. Die denken sich jetzt Was sind das für Tipps? Aber wenn man selber mit Kamera zum Beispiel loslegen will und das Cover erstellen will, was man auch einfach mal machen kann, um zu gucken, ob da was Gutes bei rauskommt, dann sind diese Tipps auf jeden Fall sehr, sehr hilfreich. Was mir auch auffällt und da denke ich mir Meine Güte, wie kann das eigentlich passieren? Aber ich denke, das ist, weil man so ein bisschen kreativ wird.

 

Hanna: [00:05:35] Wenn man dann in Cannes war zum Beispiel ist oder einem anderen Programm und am Podcast Cover rum schraubt, fängt man an Ach guck mal, das ist eine tolle Farbe. Ich schau mal noch mal nach einer anderen Schrift, die sieht ja auch toll aus und dann kommen da Farben bei raus und Schriften, die man sonst in der Unternehmenskommunikation gar nicht verwendet. Also es ist natürlich wichtig, dass du deine Unternehmens Farben und Schriften integriert ins Podcast Cover, auch wenn das vielleicht langweilig rüberkommt. Ich bin da auch so die Person, die gern Veränderung Mag, aber es muss natürlich sofort erkennbar sein, dass dieser Podcast samt Podcast Cover zu genau diesem Unternehmen gehört. Also das ist sehr sehr wichtig. Was du unbedingt noch checken solltest, wenn dein Podcast Cover dann fertig ist oder in den letzten Zügen vorher das natürlich schon mal im Kopf haben. Aber das dann noch mal prüfen ist wie sieht das Podcast Cover eigentlich aus? Wie kommt es rüber, wenn es im Dark Mode angezeigt wird? Also auf dem Smartphone? Gerade aber auch auf anderen Geräten kann man ja diesen diesen dunklen Modus einstellen, der wohl ein bisschen angenehmer für die Augen ist. Ich war am angenehmsten. Ist ein Teil auszumachen? Na gut, aber manchmal muss man was machen. Und dann erscheint natürlich, wenn der Bildschirm weitestgehend schwarz ist, dein Podcast Cover, in welchen Farben auch immer du das verwendest. Ganz anders als wenn du sonst drumherum es hell und weiß hast, denn du weißt was ich meine.

 

Hanna: [00:06:56] Also Dark Mode unbedingt mal checken, dass das Podcast Cover da auch funktioniert. Wichtig ist auch du Hast er sich eine Message mit deinem Unternehmen, mit deinem Business, auch mit deinem Podcast? Dass wirklich das Cover diese Message auch transportiert. Dass man das versteht. Also wenn es um Nachhaltigkeit geht und du druckst da irgendwie eine Plastiktüte drauf ab und ohne das so in Kontext zu packen, dass das halt nachhaltig ist, fragt man sich Was hat das jetzt mit Nachhaltigkeit zu tun? Außer du willst irgendwie aufrütteln und die Leute sollen nachdenken? Aber jetzt verstehst du, was ich meine. Vielleicht macht es dann irgendwie Sinn, etwas zu wählen. Was? Wirklich? Ja Nachhaltigkeit ausdrückt. Was du noch super machen kannst und das ist auch der letzte siebte Fehler ist, dass du dir kein Feedback von deinen Hörer innen holst. Ich habe das damals gemacht bei meinem Podcast Carver. Ich hatte, glaube ich, drei Entwürfe und habe die A, B und C benannt und mal im Newsletter geteilt und habe prompt auch Antworten bekommen. Und ich habe einfach nur gesagt Leute, schickt mir einen Buchstaben A, B oder C, was gefällt euch? Und dann hatte ich auch einen. Also ein Ergebnis, was eindeutig genug war. Sagen wir es mal so, sodass ich dann wusste, welches das finale Cover wird. Und ich sage dir, ich selber hätte, glaube ich, ein anderes sonst gewählt.

 

Hanna: [00:08:20] Das ist natürlich nicht so ideal, sondern es ist natürlich super, wenn die Zielgruppe also deine Facebook Community oder deine Newsletter Abonnenten nennen oder wenn du schon Podcasts hattest, von anderen hast, wo die Zielgruppe auch gleich ist, dann kannst du auch da die Hörerinnen mal fragen. Also hast du da wirklich ein Feedback bekommst? Welches Podcast Cover ist denn das passender? Also welches wollen sie am Ende des Tages? Ich habe dir jetzt sieben Tipps gegeben, Dinge, die du vermeiden solltest und wie du die besser machen kannst. Am Ende ist es aber alles letztlich auch gar kein Drama. Ich meine, zur Not kannst du auch dein Podcast Cover immer noch mal ändern. Ist ein bisschen aufwendig, weil du natürlich damit auch deine Marke etwas nach außen hin präsentierst. Aber möglich ist es natürlich, dass man das Cover auch austauscht. Bevor ich jetzt noch mal kurz die sieben Fehler zusammenfasse für dich, dass du alles nochmal auf einem Punkt hast, wollte ich dir anbieten, dass du dir das Podcast Bandel mal herunter lädst. Du trägst einfach deine Emailadresse ein und bekommst das dann zugeschickt. Und zwar sind in diesem Bandel drei wertvolle Dinge für dich als Podcaster innen drin. Das ist einmal das Podcast Tool ABC drin, die Landkarte für dein Podcast Konzept Aufbau und die fünf Fehler die es zu vermeiden gilt beim Podcasten. Also schau mal schnell in die Shownotes und hol dir das Podcast.

 

Hanna: [00:09:44] Bandel ist natürlich kostenfrei. Also was haben wir jetzt gelernt? Es gibt sieben Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest, also vermeide es erstens, dass du die Vorgaben von Apple Podcasts nicht beachtest. Zweitens vermeide es, die Schrift zu klein zu machen. Drittens solltest du das Bild vom Show Host schlecht ausgeleuchtet nicht haben, wäre nicht so gut. Oder auch das irgendwie halb abgeschnitten haben, weil du es auf besondere Art und Weise freigestellt hast. Das sieht dann auch einfach nicht gut aus. Ein weiterer Fehler Nummer vier wäre, die Unternehmens, Farben und Schriften zu ignorieren. Fehler Nummer fünf wäre, wenn das Cover am Ende nicht gut funktioniert im Dark Mode auf den Geräten. Fehler Nummer sechs wäre, dass das Podcast Cover deine Message nicht repräsentiert und Fehler Nummer sieben wäre, dass du vergisst, dir Feedback von der Hörerschaft einzuholen. Aber hey, das ist jetzt hier eine kurze Episode. Wenn du dir die angehört hast, dann weißt du ja, wie du es besser machen kannst mit deinem Podcast Cover und ich wünsche dir ganz viel Spaß dabei und viel Erfolg dein Podcast Cover zu erstellen. Schau dazu unbedingt auch noch in die Shownotes von dieser Folge für weitere spannende Podcast Ressourcen. Und ganz wichtig mach deine Message hörbar. Mein Name ist Hannah Steingrber und das war die Episode 82 des Podcasts Podcast Marketing wirkt mit dem Titel Podcast Cover. Vermeide diese sieben Fehler. Bis bald in einer der nächsten oder vorigen Episoden. Mach’s gut. Tschüss.

 

📌 Teile und merke dir diese Pins auf Pinterest!

Podcast Hörerzahlen
Was ist ein Podcast?
Podcast Hörer

Willst du deinen Podcast erstellen lassen?

Dann nutze den Podcast Service von

Podcastliebe

_____

Full Service Podcast Agentur

Der Podcast Service von Podcastliebe bietet innovatives Podcast Strategie- und Marketing Coaching, nachhaltiges Podcast Technik Setup und kreative Postproduktion aus einer Hand für Unternehmer:innen, die ein Business mit Sinn und Zweck führen.

Profitiere von meiner kreativen Schaffenspause! | 127

Profitiere von meiner kreativen Schaffenspause! | 127

Habe ich dich mit meiner kreativen Schaffenspause überrascht? Keine Sorge: I still got your back! Es warten jede Menge Podcast-Ressourcen während meiner Pause auf dich.Abonniere den Podcast hier in deinem Lieblingsplayer:Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang...

Hanna Steingräber

Hanna Steingräber

_____

Hanna ist die Gründerin und Inhaberin von Podcastliebe, der Full Service Podcast Agentur für UnternehmerInnen, die eine wirkliche Message haben.

Der Podcast Service von Podcastliebe bietet innovatives Podcast Strategie- und Marketing Coaching, nachhaltiges Podcast Technik Setup und kreative Postproduktion aus einer Hand für Unternehmer:innen, die ein Business mit Sinn und Zweck führen.

 

Hinweis zu unseren Affiliate Links

Mit * markierte Links sind unsere Weiterempfehlungen. Solltest du über einen unserer Weiterempfehlungslinks etwas erwerben, so bekommen wir eine Provision. Der Preis für dich bleibt unversändert. Wir empfehlen grundsätzlich nur Produkte und Dienstleistungen weiter, deren Qualität uns überzeugt. Kontaktiere uns gern bei Fragen!

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept! 🎙🚀

*
 
Copyright © 2023 Podcastliebe