Damit dein Podcast Erfolg hat, gebe ich dir eine ganze Reihe Tipps und Ideen für die direkte Umsetzung. Und dabei geht es ganz schön in die Tiefe!

Abonniere den Podcast hier in deinem Lieblingsplayer:

Podcastliebe Podcast Player Logo Apple Podcasts
Podcastliebe Podcast Player Logo Google Podcasts
Podcastliebe Podcast Player Logo Spotify

Dein Podcast Erfolg liegt in deiner Hand

Wann hat dein Podcast Erfolg? Ja, gute Frage – und ich habe unglaublich viele Antworten für dich! Von Podcast Strategie und messbaren Zielen, über die Analyse handfester technischer Daten bis zum Stellen der richtigen Fragen – all das decke ich in dieser Folge für dich ab. Mit dieser Episode kommst du deinem persönlichen Podcast Erfolg ganz sicher ein großes Stück näher!

Podcast Wissen

🎁 GRATIS FÜR DICH

Kostenfreies Podcast Bundle

In 10 Tagen den eigenen Podcast starten

In 24 Tagen zum Podcast Konzept

Kostenfreies Booklet

👉 KENNST DU SCHON?

Episode 5: Warum Podcast machen? Finde dein Ziel mit deinem Podcast

Episode 79: Mehr Hörer oder sind 100 Podcast-Abonnenten gut?

Episode 104: Mit dem eigenen Podcast erfolgreich sein – So geht’s!

Pretty Links Plugin

📅 GRATIS EVENTS

Podcast Treffen

Podcastliebe Live

💡 KOSTENFREIES PODCAST WISSEN

Kostenfreies Podcast Assessment

Podcast Blog

🙋‍♀️ FRAGE UNS

Hast du eine Frage zum Podcasten, die wir live im Podcast beantworten sollen? Dann sende sie uns zu: Per Audio oder per E-Mail.

🚀 PODCAST STARTEN

Du möchtest deinen Podcast starten bzw. produzieren lassen? Du brauchst eine passende Podcaststrategie und willst deinen Podcast erfolgreich vermarkten? Dann buche ein kostenfreies Kennenlerngespräch.

🤗 VERNETZE DICH MIT UNS

LinkedIN

Pinterest

Der Podcast zum Lesen

Hanna: [00:00:00] In dieser Episode erfährst du, wann dein Podcast wirklich erfolgreich ist und wer oder auch was die Maßgabe für dein Podcast Erfolg ist. Viel Spaß! Hallo und herzlich willkommen zu Podcast Marketing wirkt. Wir zeigen dir, wie du als Unternehmerinnen mit deinem eigenen Podcast deine Message hörbar machst. Ich bin Hanna Steingräber, Gründerin und Inhaberin der Full Service Podcast Agentur Podcastliebe. Wir entwickeln Podcast Strategien, übernehmen die Postproduktion und finden mit dir gemeinsam Wege deinen Podcast erfolgreich zu vermarkten. Dieses Episode 114 mit dem Titel Podcast Erfolg Wann ist dein Podcast wirklich erfolgreich? Super spannende Frage. Die bekomme ich auch immer wieder gestellt. Zu Recht, denn warum machen wir ein Podcast nicht? Unter anderem, damit er doch erfolgreich wird. Sonst würden wir den Podcast natürlich nicht machen und deswegen wollen wir genau über dieses Thema heute sprechen. Also wenn man mich fragt Hanna, wann ist denn ein Podcast, wann ist mein Podcast oder auch wann ist ein Podcast denn wirklich erfolgreich? Dann denke ich mir immer so Naja, erfolgreich sind es ja irgendwie alle. Fragt sich nur wie sehr oder wie wenig oder? Und dieses wie, das will man ja eigentlich klären. Dann gibt es ja noch immer diese Ausdrücke von wegen Aha, Erfolg ist das, was folgt und ich kann damit nicht so viel anfangen, muss ich sagen. Deswegen würde ich es jetzt so nicht definieren. So nach dem Motto Hauptsache irgendwas folgt oder du musst nur krass viel arbeiten, dann wird es schon Erfolg haben.

Hanna: [00:01:40] Denn ich finde und das weiß ich auch aus Erfahrung, ein Podcast hat auch viel mit Strategie zu tun und einen Podcast zu produzieren muss nicht anstrengend sein, weil natürlich kannst du viel auszudrücken, natürlich wirst du mit der Zeit besser. Natürlich bist du Experte auf deinem Gebiet und vor allem aber, wenn du eine Strategie hast und die solltest du bitte auch haben. Wenn das kein Laber Podcast oder Hobby Podcast sein soll, dann wirst du wirklich mit dieser Strategie erfolgreich sein, weil du nämlich auch unterwegs merkst, wenn du nicht so sehr erfolgreich bist, dann musst du deine Strategie anpassen. Ja, und damit schwingt auch schon ein wichtiger Punkt mit. Denn dein Podcast, der ist wirklich einfach erfolgreich. Wenn du ein Ziel mit deinem Podcast hast, dann hat er überhaupt eine Chance, erfolgreich zu sein. Ob er dann erfolgreich ist, siehst du dann daran, ob du das Ziel auch erreichst oder ansatzweise erreichst oder über triffst. Wie auch immer, wenn du dir jetzt so denkst, hat Podcast und ein Ziel was? Was braucht man da? Gar nicht schlimm. Da gibt es eine Episode zu Das ist die Episode fünf von diesem Podcast, die heißt Warum Podcast machen? Finde dein Ziel mit deinem Podcast und das ist die absolute Grundlage einer dieser Grundlagen, die du komplett stehen haben musst als dein Grundgerüst für deine Podcast Strategie. Und wenn du dann dieses Ziel wirklich fest hast, dann kannst du dir auch Gedanken machen.

Hanna: [00:03:00] Ist denn mein Podcast wirklich erfolgreich? Und dann kannst du anfangen das zu messen, damit dieser Podcast noch erfolgreicher wird und vor allem, damit du noch ein bisschen mehr Input bekommst, was so Podcast machen Podcast starten angeht. Abonniere doch mal diesen Podcast, denn dann werden dir die neuen Episoden von diesem Podcast auch immer direkt neu angezeigt und du verpasst keine wichtigen Infos. Ich freue mich, wenn du dabei bist und einfach eben schnell auf Podcast abonnieren klickst. Vielen Dank dafür. Also neben diesem Grundsatz Gedanken von dem Ziel, was du haben musst für deinen Podcast gibt es auch finde ich so was, was geregelt sein muss, damit dein Podcast erfolgreich ist. Und es gibt auch ein wer. Was eine gewisse Maßgabe ist für deinen Podcast gucken wir uns erst mal das was an Was verbirgt sich denn hinter dieser Maßgabe für deinen Podcast Erfolg? Da sind zum einen die Zahlen. Wenn du ein Podcast hast, hast du sicher schon mal in deinen Statistiken geguckt. Da tauchen diverse Zahlen auf. Du findest Abonnentenzahlen, Downloadzahlen und diverse andere Angaben zu deinen Hörerinnen, die dir einfach wirklich klar machen okay, erreiche ich genug Leute oder wie viele erreiche ich erst mal, in welchem Zeitraum, wo sitzen die so? Auf welchen Geräten hören sie auf welchen Playern hören sie? Und so weiter und so fort. Also da kannst du schon sehr viel an Informationen wirklich hören.

Hanna: [00:04:23] Des Weiteren gibt es dann auch noch mal gesondert Statistiken, die du dir mal anschauen kannst. Und zwar ist das einmal die Statistik bei Spotify und dann auch die von Apple Podcasts, also bei Podcasts Connect. Da lockst du dich einfach bei Spotify vor Podcasts mal ein und in deinem Podcasts Connect Account mit deiner Apple ID und stöbert mal einfach ein bisschen in den Zahlen. Also die sagen dir natürlich auch aus, wie sich dein Podcast entwickelt, also mit welchem Erfolg sich sozusagen dein Podcast entwickelt. Zahlen sind auch wichtig, Zahlen lügen auch nicht, sie sind aber auch nicht alles. Deswegen rede ich ja auch über mehr als nur die Zahlen in dieser Folge. Wenn du es gescheit anstellst mit deinem Podcast, dann tracks du natürlich auch noch Zahlen über diese sage ich mal vom Hoster, von den Statistiken gegebenen Zahlen hinaus. Dann guckst du dir zum Beispiel anklicken die Leute auf die Links in meinen Shownotes. Ja, das heißt Du hinterlegt links die Trackback sind also wo du weißt, in welchem Zeitraum klicken wie viele Leute da drauf. Machen wir auch bei uns. Und das ist wirklich interessant, wenn man einen längeren Zeitraum da mal betrachtet. Zu sehen, welche Links sind überhaupt spannend für die Hörerinnen? Wo trägt sich über welchen Link auch mal jemand für ein Newsletter ein? Solche Geschichten kannst du dann wirklich ganz toll analysieren, wenn ich dieses ganze Thema Zahlen interessiert und du dich immer noch fragst.

Hanna: [00:05:43] Ja, Hannah, aber jetzt habe ich irgendwie 100 Abonnenten. Ist das denn genug? Dann hör dir unbedingt mal die Episode 79 an von diesem Podcast mit dem Titel Mehr Hörer oder sind 100 Podcast Abonnenten genug? Denn in der Folge gehe ich mal genau auf diese Frage ein, die mir auch immer wieder gestellt wird. Finde es natürlich den Link zu dieser Folge und auch zu dieser Podcast Ziel Folge immer in den Shownotes kannst du draufklicken und dann direkt diese Folgen auch anhören. Hinter diesem was. Was auch eine Maßgabe für dein Podcast Erfolg ist, verbergen sich natürlich Bewertungen. Diese Rezensionen zum Beispiel auf Apple Podcasts oder auch die Sterne Bewertung, die es bei Apple Podcasts und bei Spotify gibt. Also die geben dir natürlich auch noch mal eine Möglichkeit zu sehen. Hier ist mein Podcast erfolgreich. Also du merkst schon, dass diese Zahlen wichtig sind, aber es sind nicht einfach nur Zahlen, die man dann sich schön in der Tabelle auflisten lassen kann, sondern sie bedeuten ja etwas und das musst du dir angucken. Was bedeuten denn dann diese Zahlen? Wir haben jetzt von diesen gedruckten Zahlen, also gedruckten Links gesprochen, wo du dann Zahlen hast, wie viele Leute vielleicht sich in dein Newsletter eintragen. Und diese Form der Konvertierung, die musst du dir halt anschauen, muss dir halt gucken. Okay, wie viele Leute tragen sich wirklich in den Newsletter ein, über welchen Link, welchen Newsletter Eintragung ist vielleicht sogar attraktiver für deine Hörerinnen? Welche kannst vielleicht auch mal rausnehmen buchen die Leute auch aus dem Podcast über die Show nutzen Erstgespräch.

Hanna: [00:07:14] Klappt das? Bei dir würde ich auch einfach alles mal tracken, also kannst du da Kunden gewinnen? Kaufen vielleicht Hörer bei dir? Weil du in dem Podcast auch mal dein Buch erwähnst und dann ein Link zu dem Buch in die Shownotes packst, wird es über den Link gekauft. Das weißt du ja nicht, wenn du das Buch noch generell so im Internet vertreibt, das wahrscheinlich der Fall ist. Also diese Zahlen übersieht man gerne, aber das musst du dir unbedingt anschauen. Wenn du tracken möchtest, gibt es ein ganz tolles Plugin, was ich dir empfehlen kann. Das ist Pretty Links, das verwenden wir auch und das kannst du in WordPress einbinden. Und dann hast du wirklich diese Übersicht über die Zahlen. Du kannst eigene hübsche Links, hübsche kurz links auch erstellen, die einfach schön aussehen und du kannst über den Zeitraum, den du auswählst, einfach sehen. Wie viele Leute klicken denn wirklich da drauf? Wie vorhin schon gesagt, schauen wir uns natürlich auch noch an Wer ist denn noch eine Maßgabe für deinen Podcast Erfolg? Und natürlich ich sag immer, man hat kein Podcast, wenn man keine Hörer hat. Deine Hörer sind natürlich die Maßgabe Nummer eins. Es fragt sich wahrscheinlich Ja gut, ich weiß da gar nicht so genau, wer hört jetzt meinen Podcast denn das wieder die Zahlen.

Hanna: [00:08:17] Was meinst du Jana? Was ich hier meine ist wirklich das du ein Hörer Feedback bekommst nicht in Form von eiert. Haben soundsoviel Leute abonniert oder downloaden, sondern dass mal jemand auf Social Media kommentiert und sagt Super Podcast habe ich reingehört oder danke für den tollen Tipp aus der Folge. Was auch immer irgendwie auf deinen Podcast bezogen einfach so kommt. Aber was auch Feedback ist, was du forderst oder forderst oder mal nachhakt in bestimmten Situationen kann man das ja mal machen. Du machst mal ein Facebook live, kannst da natürlich mal fragen Hey Leute, hört ihr meinen Podcast? Daumen hoch, sag mal, wie ihr den findet. Und dann kommentieren die Leute eben Was fehlt euch noch? Was wünscht ihr euch? Und so weiter und so fort. Das ist Feedback, was wirklich eine Maßgabe für dein Podcast Erfolg ist. Wenn du mal die Leute fragst, die sich ständig deinen Podcast geben, wie es euch denn bringt, es euch was soll ich das anders machen? Was fehlt euch? Und so weiter. Damit einhergehend finde ich auch immer ganz interessant zu gucken, was Sponsoren, wenn du mit Sponsoren arbeitest, inwieweit die natürlich auch dein Podcast Erfolg beeinflussen. Natürlich dahingehend, dass du sagst Ja, das ist mein Konzept, vielleicht sogar ich möchte Kooperationspartner gewinnen für meinen Podcast und auch über meinen Podcast Geld verdienen, oder? Ja, vielleicht sind es auch Kooperationspartner, wo du einfach sagst Ich habe jetzt einen tollen Kooperationspartner gewonnen und darüber hinaus vielleicht noch einen Auftrag generiert für mein Business.

Hanna: [00:09:40] Das kann ja auch sein, oder? Über die Zusammenarbeit mit diesem Sponsoren komme ich noch an tolle andere Events, bei denen ich auftreten kann. Als Speaker zum Beispiel. Ich fantasiere jetzt hier, was es für Szenarien gibt, da kann ja so viel passieren und ich finde, das ist auch eine Maßgabe für deinen Erfolg. Da kannst du mal gucken, wie du das vielleicht auch in Zahlen übersetzen kannst. Wie viel Kooperationspartner habe ich? Was springt da monetär rum? Was an Business Möglichkeiten? So Opportunities gibt es eigentlich. Und dann als letzten Punkt bei WEA eigentlich auch eine Maßgabe für dein Podcast Erfolg ist, sind es natürlich auch deine Gäste. Ja, also. Egal wie prominent ein Gast ist oder wie bekannt in der Szene der Gast ist, ist natürlich jeder Gast auch sehr, sehr wertvoll, weil du einfach die Möglichkeit bekommst, noch mal neue Hörer auch zu gewinnen. Und natürlich kannst du dir auch Ziele setzen und sagen Diese Top drei, diese Top fünf aus meiner Branche möchte ich gerne interviewen. Oder vielleicht möchte ich sogar Promis interviewen, also Leute, die sehr bekannt sind, auch mal ein bisschen über den Tellerrand hinausschauen. Und das kann dann wiederum auch eine Maßgabe für deinen Erfolg sein. Zu sagen Hey, in Q3 möchte ich diese drei Branchen prominenten Gäste bei mir im Podcast haben.

Hanna: [00:10:59] Und dann hast du vielleicht sogar vier gewonnen und kannst den Erfolg mega feiern, weil es noch einen vierten gab. Das ist doch total cool. Ja, ich hoffe, dass dir das bisher schon richtig viel Input gegeben hat bezüglich Podcast Erfolg und wie du eigentlich deinen Podcast wirklich erfolgreich machen kannst, welche Parameter da so wichtig sind. Wenn du da noch mehr reinhören möchtest, habe ich natürlich eine weitere Folge. Das ist Episode vier mit dem eigenen Podcast Erfolgreich sein. So geht’s. Höre da unbedingt auch mal rein. Den Link dazu zur Episode 104 findest du auch in den Shownotes. Und jetzt nehme ich mir gerade vor, ich würde dir gern noch mal zusammenfassen, was jetzt wirklich wichtig war, worauf es ankommt. Also die Essenz dieser Folge. Aber vorher vielleicht noch kurz. Ich habe letztens zum Beispiel ein ganz wichtiges Feedback auch bekommen, da hat mich mal verlinkt, ich weiß den Namen schon gar nicht mehr. Ist aber nicht schlimm. Ich würde vielleicht den Namen auch gar nicht sagen, weil das so eine chat nachricht war und nicht öffentlich. Aber so im sinne von also wir haben ein bisschen geschrieben und ich pack halt in meine Signatur von link dann immer mein Podcast Bundle noch rein, dass ich Leute runterladen können, weil da gibt es halt einfach Informationen zum Podcasten drin und derjenige schreibt dann so Oh Gott ja und ich muss unbedingt Zeit finden, dass ich mir das Podcast Bandel noch hole.

Hanna: [00:12:13] Oh Gott! So! Hilfe! Hilfe! Hilfe! Ich habe das noch gar nicht geholt und das muss ich unbedingt machen. Es blitzt ja schon ständig überall auf. Und ja, an dieser Stelle blitzt es auch noch mal auf, denn ich kann mir vorstellen, dass es für dich auch sehr sinnvoll ist, dir das Podcast Bandel mal zu holen, denn das kannst du dir kostenfrei per Email herunterladen. Da findest du einmal das Podcast Tool ABC drin mit wirklich allen wichtigen Podcast Tools. Du findest die Landkarte für dein Podcast Konzept Aufbau. Ich predige ja immer, dass es wichtig ist, eine Strategie zu haben für deinen Podcast und damit kannst du wirklich gut deinen Podcast starten und ich auf deine Podcast Reise begeben. Deswegen auch Landkarte. Und ich habe noch die fünf Fehler, die es zu vermeiden gilt beim Podcasten geteilt. Natürlich habe ich viel mehr als fünf gemacht, aber das sind so die Kardinalfehler und die erfährst du und dann brauchst du sie nicht machen. Also lass dir das gerne runter. Du findest das Podcast Bandel in den Shownotes und jetzt schauen wir uns an, welche vier Punkte wirklich sehr, sehr, sehr wichtig sind. Dabei hacke ich natürlich wieder auf dem Zielraum. Kleiner Spoiler Also schau dir wirklich an Was ist dein individuelles Ziel? Was sind deine individuellen Ziele? Nicht bei anderen gucken und meinen Oh ja, weil der das hat, wenn ich das hab, weil ich auch erfolgreich.

Hanna: [00:13:23] Da könnte man auch mal eine ganze Podcastfolge zu machen. Aber also dein individuelles Ziel ist wichtig. Habe auch wirklich ein Ziel, das ist 0.2 unfassbar, oder? Aber manche Leute haben nicht wirklich ein Ziel mit ihrem Podcast und das sollten sie aber haben. Und wenn sie es haben, dann können sie auch einen Podcast Erfolg verzeichnen und werte dein Ziel aus. Wir haben über Möglichkeiten gesprochen, das ist 0.3 wirklich den Podcast zu tracken, den Erfolg von dem Podcast zu tracken, also deine Auswertung zu machen. Regelmäßig und 0.4 setze dir auch Grenzen, was du mit deinem Podcast erreichen kannst und was eben auch nicht. Kurze Erläuterung Was will ich damit sagen? Wichtig ist, dass dein Podcast der kann ja auch nur so viel der kann sehr viel. Aber nur weil du sagst Nee, jetzt habe ich massig Traffic über den Podcast schaltest du dir dein Blog nicht ab. Deswegen guck einfach, dass du den Podcast gut in dein ganzes Marketing mit einbildest und dann sollte das auch mit dem Podcast Erfolg funktionieren. Deswegen wünsche ich dir jetzt ganz viel Erfolg mit deinem Podcast und schau unbedingt auch in die Shownotes für weitere spannende Ressourcen rund ums Podcasten. Und ganz ganz wichtig Mach deine Message hörbar. Mein Name ist Hannah Steingräber und das war Episode 114 des Podcasts Podcast Marketing wirkt mit dem Titel Podcast Erfolg. Wann ist ein Podcast wirklich erfolgreich? Bis bald. In einer der nächsten oder vorigen Episoden. Mach’s gut. Tschüss.

📌 Teile und merke dir diese Pins auf Pinterest!

Podcast Hörerzahlen
Was ist ein Podcast?
Podcast Hörer

Willst du deinen Podcast erstellen lassen?

Dann nutze den Podcast Service von

Podcastliebe

_____

Full Service Podcast Agentur

Der Podcast Service von Podcastliebe bietet innovatives Podcast Strategie- und Marketing Coaching, nachhaltiges Podcast Technik Setup und kreative Postproduktion aus einer Hand für Unternehmer:innen, die ein Business mit Sinn und Zweck führen.

Profitiere von meiner kreativen Schaffenspause! | 127

Profitiere von meiner kreativen Schaffenspause! | 127

Habe ich dich mit meiner kreativen Schaffenspause überrascht? Keine Sorge: I still got your back! Es warten jede Menge Podcast-Ressourcen während meiner Pause auf dich.Abonniere den Podcast hier in deinem Lieblingsplayer:Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang...

Hanna Steingräber

Hanna Steingräber

_____

Hanna ist die Gründerin und Inhaberin von Podcastliebe, der Full Service Podcast Agentur für UnternehmerInnen, die eine wirkliche Message haben.

Der Podcast Service von Podcastliebe bietet innovatives Podcast Strategie- und Marketing Coaching, nachhaltiges Podcast Technik Setup und kreative Postproduktion aus einer Hand für Unternehmer:innen, die ein Business mit Sinn und Zweck führen.

 

Hinweis zu unseren Affiliate Links

Mit * markierte Links sind unsere Weiterempfehlungen. Solltest du über einen unserer Weiterempfehlungslinks etwas erwerben, so bekommen wir eine Provision. Der Preis für dich bleibt unversändert. Wir empfehlen grundsätzlich nur Produkte und Dienstleistungen weiter, deren Qualität uns überzeugt. Kontaktiere uns gern bei Fragen!

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept! 🎙🚀

*
 
Copyright © 2023 Podcastliebe