Heute zaubere ich 5 von meinen Podcast Tools aus meinem Werkzeugkoffer! Egal ob Solo-Aufnahmen oder gefilmtes Interview: mit Basics wie Aufnahme-Software, Hoster und Keywords solltest du dich auskennen.
Abonniere den Podcast hier in deinem Lieblingsplayer:
Diese Podcasts Tools brauchst du für den Start
Auf dem Markt gibt es mittlerweile viele hilfreiche Podcast Tools, die dich darin unterstützen, deine Message über einen Podcast professionell zu verbreiten. In dieser Folge gebe ich dir 5 Tools mit an die Hand, die deine absoluten Basics für das Podcasten sind. Du bekommst konkrete Empfehlungen für kostenlose und kostenpflichtige Anbieter, die du direkt über die unten stehenden Links ausprobieren und nutzen kannst. Als zweiter Teil in Episode 124 erwarten dich weitere 5 Podcast-Tools für deine optimale Podcast-Produktion.
Podcast Wissen
🎁 GRATIS FÜR DICH
In 10 Tagen den eigenen Podcast starten
In 24 Tagen zum Podcast Konzept
👉 KENNST DU SCHON?
🔧 GENANNTE TOOLS
Aufnahmeprogramm für lokale Aufnahmen (kostenlos): Audacity
Aufnahmesoftware für Remote-Aufnahmen/Online-Interviews (kostenpflichtig)*: Riverside
Podcast-Hoster (kostenpflichtig): Podigee
Keyword-Recherchetool (kostenpflichtig): Ubersuggest
📄 GENANNTE BLOG-ARTIKEL
Blogartikel: Podcast Software für die besten Podcast Aufnahmen
Redaktionsplan für deinen Podcast für besseren Content
Podcast Hoster: Die besten Anbieter und Hosting-Plattformen im Überblick
🎤 GENANNTE PODCAST-FOLGE
Episode 113: Podcast Hoster Vergleich: Kostenfreier vs. bezahlter Podcast Hoster
📅 GRATIS EVENTS
💡 KOSTENFREIES PODCAST WISSEN
Kostenfreies Podcast Assessment
🙋♀️ FRAGE UNS
Hast du eine Frage zum Podcasten, die wir live im Podcast beantworten sollen? Dann sende sie uns zu: Per Audio oder per E-Mail.
🚀 PODCAST STARTEN
Du möchtest deinen Podcast starten bzw. produzieren lassen? Du brauchst eine passende Podcaststrategie und willst deinen Podcast erfolgreich vermarkten? Dann buche ein kostenfreies Kennenlerngespräch.
🤗 VERNETZE DICH MIT UNS
Der Podcast zum Lesen
Hanna: [00:00:00] In dieser Folge gebe ich dir fünf Tools mit an die Hand, die wirklich deine absoluten Basics sind fürs Podcasten. Du bekommst von mir auch konkrete Empfehlungen von Anbietern, deren Tools du dann auch gleich nutzen kannst. Und es ist heute auch so ein Mix an kostenfreien und.
Hanna: [00:00:17] Kostenpflichtigen Ressourcen, was die Tools angeht. Da ist für jeden auf jeden Fall was dabei.
Hanna: [00:00:28] Hallo und herzlich Willkommen zu Podcast Marketing wirkt. Wir zeigen dir, wie du als Unternehmer mit deinem eigenen.
Hanna: [00:00:35] Podcast deine Message hörbar.
Hanna: [00:00:37] Machst. Ich bin Hanna Steingräber, Gründerin.
Hanna: [00:00:40] Und Inhaberin der Full Service Podcast Agentur Podcastliebe. Wir entwickeln Podcast.
Hanna: [00:00:45] Strategien, übernehmen die Postproduktion und finden mit dir gemeinsam.
Hanna: [00:00:50] Wege, deinen Podcast erfolgreich zu.
Hanna: [00:00:52] Vermarkten. Dieses Episode 123 mit dem Titel fünf Podcast Tools Deine.
Hanna: [00:01:00] Basics, die du unbedingt brauchst.
Hanna: [00:01:03] Vielleicht gleich ein wichtiger Hinweis vorab Es gibt nicht nur fünf Tools, sondern sogar zehn Tools, die ich in zwei.
Hanna: [00:01:10] Episoden gepackt.
Hanna: [00:01:11] Habe. Das heißt, du bekommst heute in dieser Episode 23 fünf Tools und in der danach in Folge 424 kriegst du die.
Hanna: [00:01:19] Anderen fünf Tools an die Hand.
Hanna: [00:01:22] Und du findest den Link jeweils zu.
Hanna: [00:01:24] Der anderen Episode. Auf jeden Fall auch in den Shownotes.
Hanna: [00:01:27] Und gleich noch vorab Ich werde natürlich jetzt ein paar Tools besprechen. Ein Link zu jedem dieser genannten Tools findest du auch in den Shownotes. Das sind teilweise Empfehlungen Links, die sind dann mit so einem kleinen Sternchen markiert. Und wenn du über diesen Link eben.
Hanna: [00:01:43] Dieses Tool kaufst, nutzt.
Hanna: [00:01:45] Wie auch immer, dann erhältst du natürlich einen kleinen.
Hanna: [00:01:48] Vorteil dadurch und wir eben auch. Also es ist eine Win win für beide.
Hanna: [00:01:53] Seiten und ich hoffe.
Hanna: [00:01:55] Ich bin mir auch sicher, dass dir diese Tools wirklich viel bringen. Denn wie gesagt, das sind wirklich die absolut grundlegenden Tools, die du als Podcaster einfach brauchst.
Hanna: [00:02:04] Zunächst mal brauchst du ein Aufnahmeprogramm. Du musst ja irgendwie deine Folgen auch aufnehmen. Ich selber lasse gerade genau dieses Aufnahmeprogramm, was ich dir jetzt vorschlage, auch laufen, um meine Folge aufzunehmen. Und das Aufnahmeprogramm nennt sich oder Kit.
Hanna: [00:02:21] Das kannst du auf.
Hanna: [00:02:22] Allen Betriebssystemen nutzen Windows, Mac, Linux. Es funktioniert überall und es kostenfrei und ist auch echt easy zu bedienen. Also du findest im Internet auch eine Anleitung, wie du das Tool wirklich nutzen kannst, wenn du gar nicht mit klarkommst, schreib mir eine Email. Wir haben auch eine Anleitung und wenn ich.
Hanna: [00:02:38] Einen guten Tag habe, dann schicke ich dir die.
Hanna: [00:02:39] Zu. Genau. Also, von daher.
Hanna: [00:02:43] Kannst du da auf jeden Fall damit umgehen und weißt auch, welche Einstellungen du vornehmen muss. Das ist ja ganz wichtig.
Hanna: [00:02:49] Das ist ein Tool für die lokale Aufnahme. Das heißt, wenn du alleine sitzt und aufnimmst, ist es super. Oder wenn du jetzt noch einen Gast vor Ort hast, dann.
Hanna: [00:02:57] Kannst du auch oder neu nehmen.
Hanna: [00:03:00] Jetzt fragst du dich wahrscheinlich. Ja, das ist schön, aber ich nehm mir übers Internet auf. Bzw meine Gäste, die sitzen sonstwo in der Welt, jedenfalls nicht neben mir am Tisch. Dafür gibt es natürlich auch eine Lösung und das ist auch schon das Tool Nummer zwei. Das ist nämlich dann die Aufnahme Software, die du brauchst für via Online aufgenommene Podcast.
Hanna: [00:03:21] Interviews, Podcast, Gespräche, wie auch immer.
Hanna: [00:03:24] Und da möchte ich dir heute Riverside empfehlen. Das ist ein kostenpflichtiges Tool, was du auch verlinkt findest in den Shownotes. Schau dir das auf jeden Fall mal an und damit kannst du wirklich einfach deinem Gast einen Link zuschicken, über den derjenige dann über den Browser sich an seinem PC einen einfällt, praktisch den einfach nur öffnet und.
Hanna: [00:03:45] Dann könnt ihr da miteinander sprechen.
Hanna: [00:03:47] Das sieht erstmal von der Oberfläche her aus wie eine herkömmliche Meetings Software. Spielt ihr aber am Ende ein richtig gutes Audio aus und sogar auch ein.
Hanna: [00:03:56] Video, wenn du das gerne möchtest, weil du sagst Hey, ich gehe auch auf diverse Videoplattformen mit meinem Podcast.
Hanna: [00:04:02] Ja, wenn du dich da noch mehr einlesen möchtest. Es gibt einen Blogartikel zum Thema Podcast Software für die besten Podcast Aufnahmen. Da habe ich wirklich.
Hanna: [00:04:11] Mal verschiedene Software Programme mir so ein bisschen.
Hanna: [00:04:13] Unter die Lupe genommen und diesen.
Hanna: [00:04:16] Blogartikel verlinke ich dir auch in den Shownotes, dass du da ein bisschen reingucken kannst.
Hanna: [00:04:22] Wenn du dann deine Aufnahmen fertig hast, dann bekommst du ja Wave Dateien und wirst sie ja nicht alle.
Hanna: [00:04:27] Irgendwie auf deinem PC sag ich mal rumliegen haben, sondern brauchst eine zentrale Stelle, wo du diese Dateien.
Hanna: [00:04:34] Speichern kannst, wo sie du, du sie dann auch im Team mit dir vielleicht teilen kannst, wo du sie deinem.
Hanna: [00:04:41] Tontechniker zur Verfügung stellst.
Hanna: [00:04:44] Wir arbeiten da mit unseren Kunden, auch mit Google Drive zusammen.
Hanna: [00:04:47] Und das kannst du natürlich im gewissen Speicher Umfang kostenfrei nutzen. Und ab einer gewissen.
Hanna: [00:04:53] Größe der Ordner oder der.
Hanna: [00:04:55] Speicherkapazität brauchst du dann eben die kostenpflichtige.
Hanna: [00:04:57] Version und. Genau. In Google Drive kannst du einmal die Dateien hochladen und mit anderen teilen.
Hanna: [00:05:06] Das ist super, super praktisch. Du kannst dann auch die fertigen Episoden dort ablegen, hast das alles schön.
Hanna: [00:05:10] Strukturiert mit deinen Ordnern. Und was du auch machen kannst ist, dass du dir mit Google Tabellen.
Hanna: [00:05:15] Einen Redaktionsplan aufbaust. Und das ist natürlich auch total sinnvoll, ein Redaktionsplan so eben einzurichten, dass das ganze Team darauf zugreifen kann, weil ja viele Leute in diesem Prozess der Erstellung einer Podcast Episode eben dabei sind, daran beteiligt sind.
Hanna: [00:05:32] Ich verlinke dir auch den Blogartikel Redaktionsplan für deinen Podcast für.
Hanna: [00:05:36] Besseren Content in den Shownotes. Wenn du dich jetzt so ein bisschen fragst nun Redaktionsplan, wie soll der dann aussehen? Und so weiter. Darum geht es ja in dieser Episode nicht. Aber da kannst du alle Details noch mal nachlesen und dir dann anhand dessen auch deinen eigenen ersten Redaktionsplan aufbauen oder deinen jetzigen noch optimieren und überarbeiten.
Hanna: [00:05:53] Wenn dir das hier sehr viel gebracht hat mit den ersten drei Tools, dann vergiss nicht, diesen Podcast zu abonnieren, denn dann bekommst.
Hanna: [00:06:00] Du neue Episoden gleich in deinem Feed in deiner Podcast App angezeigt und ich freue mich natürlich, wenn du dabei bist. Also vielen Dank schon mal!
Hanna: [00:06:09] Lass uns jetzt gleich weitergehen zu Tool Nummer vier und das ist ganz klar der Hoster. Du brauchst ja eine Form, deinen Podcast auch zu hosten im.
Hanna: [00:06:19] Sozusagen ein Zuhause im Internet zu geben.
Hanna: [00:06:22] Damit dann.
Hanna: [00:06:23] Neue Episoden auch.
Hanna: [00:06:25] Direkt abgerufen werden können.
Hanna: [00:06:27] Auf allen Podcast Apps. Also jetzt mal so vereinfacht gesagt.
Hanna: [00:06:31] Du hast ja für deine Webseite.
Hanna: [00:06:33] Für deine Emails hast du ja auch ein Hosting und genauso brauchst du das eben auch für deinen Podcast.
Hanna: [00:06:38] Das ist natürlich eine Komponente, die kostenpflichtig ist, wobei du viele Hoster auch erst mal.
Hanna: [00:06:43] Einfach testen kannst, ob du mit denen warm wirst, ob wirklich die Features dich.
Hanna: [00:06:47] Begeistern, ob du mit der Oberfläche klarkommst. Solche Dinge kann man da erstmal testen. Deswegen habe ich natürlich auch wieder ganz fleißig, wie ich war, einen riesen Blogartikel darüber geschrieben, welche.
Hanna: [00:06:57] Podcast Hoster es so gibt. Und den verlinke ich dir auch in den Shownotes. Also der heißt Podcast.
Hanna: [00:07:02] Hoster, die besten.
Hanna: [00:07:03] Anbieter und Hosting Plattform im Überblick. Sehr sehr wichtig, dass du ihn Hoster hast.
Hanna: [00:07:08] Wir arbeiten super viel mit Prodigy und.
Hanna: [00:07:11] Da würde ich dir empfehlen guck dir den einfach mal an den Hoster und schau ob dir das soweit gefällt.
Hanna: [00:07:17] Also es ist immer ein bisschen Geschmackssache. Es hängt auch ein bisschen damit zusammen, was deine Strategie ist, was dieser Hoster können muss hinsichtlich vielleicht Dynamic Elsner Podcast, Werbung.
Hanna: [00:07:28] Und viele verschiedene andere Features. Aber das kannst du dir ja dann einfach mal in Ruhe angucken.
Hanna: [00:07:34] Und jetzt frag sich wahrscheinlich Na super Hanna, so einen Hoster brauche ich auch noch, der kostet was. So langsam summiert sich das ja, summiert sich natürlich ein bisschen.
Hanna: [00:07:41] Was, aber du? Bekommst du auch was zurück.
Hanna: [00:07:42] Dafür, dass du eben ein bisschen Geld auch zahlst? Und ich habe genau dieses Thema gerade mit dem Podcast Hoster mal.
Hanna: [00:07:49] Angesprochen, wie das ist, wenn man sich kostenfreie Hoster anschaut fürs.
Hanna: [00:07:54] Podcasting und bezahlte Podcast Hoster und was da eigentlich so der wichtige Unterschied ist. Und diese Folge ist die Folge 113 von diesem Podcast. Die heißt Podcast Hoster Vergleich.
Hanna: [00:08:06] Kostenfreier bezahlter Podcast Hoster. Da nehme ich das wirklich mal auseinander, wenn es dir gerade nicht so ganz im.
Hanna: [00:08:11] Kopf geht, warum du vielleicht ein paar Euros in die Hand nehmen.
Hanna: [00:08:14] Solltest, um an Hoster zu bezahlen?
Hanna: [00:08:19] Das abschließende letzte fünfte Tool.
Hanna: [00:08:22] Für heute es geht ja der nächsten Folge noch weiter.
Hanna: [00:08:25] Ist ein für mich super liebgewonnenes Tool, was ich ehrlich gesagt am Anfang viel für das Blog einfach genutzt habe, immer noch für ein Blog auch nutze und natürlich, was aber auch für den Podcast total wichtig ist, denn dein Podcast soll.
Hanna: [00:08:40] Ja auffindbar sein.
Hanna: [00:08:41] Wir haben heute gelernt.
Hanna: [00:08:42] Wie du Podcast Folgen.
Hanna: [00:08:43] Aufnehmen kannst.
Hanna: [00:08:44] Über die Programme. Dann kannst du das ganze hosten.
Hanna: [00:08:46] Du legst deine Podcast Episoden ab bei Google Drive und dann.
Hanna: [00:08:50] Fragst du dich wahrscheinlich so Ja super. Aber ich hoffe, dass Leute das dann auch hören. Und nur hoffen reicht natürlich nicht. Hoffnung stirbt zwar zuletzt, aber wenn die dann stirbt ist auch weg.
Hanna: [00:08:58] Und deswegen brauchst du eine gescheite Content Strategie. Und dabei hilft dir natürlich in.
Hanna: [00:09:04] Allererster Linie auch ein Keyboard Recherche Tool. Ein gescheites.
Hanna: [00:09:07] Für das du am besten auch ein bisschen Geld in die Hand nehmen solltest. Ich habe da zum Beispiel einmalig in so eine Live Long Licence investiert bei USA. Jetzt verlinke ich dir auch in den Shownotes. Es gibt viele weitere tolle Tools, aber ich finde Uber so Jazz ist so ein Tool, was man sich noch gut leisten kann, wenn man ein Business startet und was einfach.
Hanna: [00:09:27] Unheimlich viele Funktionen bietet und dir wirklich hilft, die richtigen Keywords für deine Podcast Episoden zu finden.
Hanna: [00:09:35] Teil zwei gibt es in Episode 124. Wie gesagt, wenn es die jetzt schon draußen hat, dann schaue gern rein. Ansonsten ist das in spätestens einer Woche dann auch der Fall. Die Folgen kommen ja immer montags raus. Und bevor ich jetzt nochmal das Wichtigste.
Hanna: [00:09:49] Aus dieser Episode für dich zusammenfasse.
Hanna: [00:09:52] Wollte ich dir gerne kurz unser.
Hanna: [00:09:53] Podcast Bandel vorstellen. Da geht es auch so ein bisschen um Podcast Tools, also passt doch irgendwie richtig gut.
Hanna: [00:09:59] Du kannst dich nämlich in unser Podcast Bandel eintragen mit deiner Emailadresse und dir kostenfrei dann das Podcast Tool ABC runterladen, wo wirklich noch mal mehr Tools.
Hanna: [00:10:10] Als nur diese fünf.
Hanna: [00:10:10] Aufgelistet sind. Ja, du bekommst auch die Landkarte für dein Podcast Konzept Aufbau, denn es ist.
Hanna: [00:10:16] Absolut wichtig, dass du eine fundierte Strategie.
Hanna: [00:10:18] Hast für deinen Podcast und ich habe in dieses Podcast Bandel noch die fünf Fehler dies zu vermeiden.
Hanna: [00:10:24] Gilt beim Podcasten mit reingetan.
Hanna: [00:10:26] Also müsste man würde man es versuchen zu tragen.
Hanna: [00:10:29] Man könnt es nicht hoch hochheben im Podcast Panel. Es ist sehr schwer, weil sehr viel drin ist.
Hanna: [00:10:33] Also verlier keine Zeit, trage dich mit deiner Emailadresse ein in das Podcast Bandel. Der Link dazu.
Hanna: [00:10:39] Ist natürlich wie immer in den.
Hanna: [00:10:40] Shownotes. Heute hast du fünf Basic Tools.
Hanna: [00:10:44] Kennengelernt.
Hanna: [00:10:45] Und zwar war das einmal ein Aufnahmeprogramm für deine lokale Aufnahme, dann hast du ein.
Hanna: [00:10:50] Aufnahmeprogramm für deine Remote.
Hanna: [00:10:52] Aufnahme kennengelernt. Lokale Aufnahme war Audacity und die.
Hanna: [00:10:55] Remote Aufnahme eben.
Hanna: [00:10:57] Riverside. Ich habe deine Speichermöglichkeiten.
Hanna: [00:11:00] Für deine Dateien und auch eine Möglichkeit für deinen Redaktionsplan gezeigt mit.
Hanna: [00:11:04] Google Drive.
Hanna: [00:11:05] Die Hoster Empfehlung gab es auch. Ich habe dir einfach mal paar Tage vorgeschlagen.
Hanna: [00:11:09] Weil ich damit am allermeisten Arbeit und am allermeisten Erfahrung habe. Genau. Und das Keyboard Tool. Zu guter Letzt das fünfte Tool.
Hanna: [00:11:16] Ist uber Stargast, wo du dir.
Hanna: [00:11:19] Die passenden Keywords.
Hanna: [00:11:21] Für deine Episoden wirklich raussuchen kannst. Dein tu du es jetzt also, dass du die.
Hanna: [00:11:26] Tools mal ausprobierst, mit ihnen warm wirst, vielleicht auch entscheidest. Das eine sagt mir jetzt doch nicht so zu. Dann probierst du mal ein anderes aus.
Hanna: [00:11:35] Deswegen gibt es ja noch weiterführende.
Hanna: [00:11:36] Ressourcen in den Shownotes.
Hanna: [00:11:39] Zu alternativen Tools. Wenn du das ein oder andere ja nicht so sehr mögen solltest. Man sollte sich damit ja wohlfühlen mit den Tools. Das finde ich schon auch wichtig.
Hanna: [00:11:48] Jetzt wünsch ich dir ganz viel Erfolg dabei, deine Tools zu nutzen. Und wie gesagt, wirf kurzen Blick in die Shownotes für weitere spannende Podcast Ressourcen und ganz ganz wichtig mach deine Message hörbar. Mein Name ist Hannah Steingräber.
Hanna: [00:12:03] Und das war die Episode 123 des Podcasts Podcast.
Hanna: [00:12:08] Marketing.
Hanna: [00:12:09] Wirkt mit dem Titel fünf Podcast Tools deine Basics, die du unbedingt brauchst.
Hanna: [00:12:14] Bis bald. In einer der nächsten oder vorigen Episoden. Mach’s gut. Tschüss.
📌 Teile und merke dir diese Pins auf Pinterest!
Willst du deinen Podcast erstellen lassen?
Dann nutze den Podcast Service von
Podcastliebe
_____
Full Service Podcast Agentur
Der Podcast Service von Podcastliebe bietet innovatives Podcast Strategie- und Marketing Coaching, nachhaltiges Podcast Technik Setup und kreative Postproduktion aus einer Hand für Unternehmer:innen, die ein Business mit Sinn und Zweck führen.

Profitiere von meiner kreativen Schaffenspause! | 127
Habe ich dich mit meiner kreativen Schaffenspause überrascht? Keine Sorge: I still got your back! Es warten jede Menge Podcast-Ressourcen während meiner Pause auf dich.Abonniere den Podcast hier in deinem Lieblingsplayer:Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang...

Podcast Reichweite und Kundengewinnung – wer kann es besser: Audio Podcast oder Video Livestream? | 126
Du willst mit deinem Podcast mehr Reichweite generieren und Vertrauen aufbauen? Dann ist meine heutige Folge dein Schlüssel zum nächsten Schritt.Abonniere den Podcast hier in deinem Lieblingsplayer:Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt...

Hanna Steingräber
_____
Hanna ist die Gründerin und Inhaberin von Podcastliebe, der Full Service Podcast Agentur für UnternehmerInnen, die eine wirkliche Message haben.
Der Podcast Service von Podcastliebe bietet innovatives Podcast Strategie- und Marketing Coaching, nachhaltiges Podcast Technik Setup und kreative Postproduktion aus einer Hand für Unternehmer:innen, die ein Business mit Sinn und Zweck führen.
Hinweis zu unseren Affiliate Links
Mit * markierte Links sind unsere Weiterempfehlungen. Solltest du über einen unserer Weiterempfehlungslinks etwas erwerben, so bekommen wir eine Provision. Der Preis für dich bleibt unversändert. Wir empfehlen grundsätzlich nur Produkte und Dienstleistungen weiter, deren Qualität uns überzeugt. Kontaktiere uns gern bei Fragen!