HomePodcast erstellenFallstudie Podcast machen: Mit Produktion vom Profi drei Jahre keine Episode ausfallen lassen

Fallstudie Podcast machen: Mit Produktion vom Profi drei Jahre keine Episode ausfallen lassen

von Fiona Allan

(Bitte beachte die Datenschutzerklärung von Podigee.)

Die meisten Podcaster:innen scheitern daran, ihren Podcast regelmäßig und in Top-Qualität zu veröffentlichen. In dieser Fallstudie erfährst du, wie unsere Kundin Petra es mit unserer Unterstützung zu gleich zwei erfolgreichen Podcasts geschafft hat. Und das, ohne jemals eine Episode ausfallen zu lassen.

Was dich in diesem Podcastliebe-Blogartikel erwartet:

  • Warum Petra von Anfang an auf die Unterstützung von Profis setzte.
  • Dass 5.000 monatliche Hörer:innen möglich sind – und das ohne viel Stress.
  • Wie wir von Podcastliebe unserer Kundin Petra nicht nur zu einem, sondern gleich zwei erfolgreichen Podcasts verhalfen.

Einen erfolgreichen Podcast machen – mit Strategie und Produktion vom Profi

Unsere Kundin Petra ist Familiencoach und Expertin für Legasthenie und Dyskalkulie. Sie hatte ein klares Ziel: Ihre Expertise und Botschaft authentisch mit der Welt zu teilen. Und was könnte sich dafür besser eignen, als einen Podcast zu starten?

Doch zwischen der Idee „Ich möchte einen Podcast machen“ und einem fertig erstellten Podcast, der Folge für Folge Hörer:innen begeistert, liegt viel Arbeit. Petra wusste, dass sie den Prozess nicht allein bewältigen konnte – und entschied sich für die Unterstützung von Podcastliebe. So konnte sie jede Woche zuverlässig eine neue Episode veröffentlichen und eine treue Hörerschaft aufbauen.

Fast drei Jahre später erzählt Petra nun in unserem Podcast “Podcast-Marketing wirkt” davon, wie all das nur durch die Zusammenarbeit mit Podcastliebe möglich war. Du kannst dir das Gespräch auch als YouTube-Video anschauen.

Welches Podcast-Format passt zu dir und deinem Business?

Die Wahl des richtigen Formats für deinen Podcast ist maßgeblich für dessen Erfolg.

Fülle jetzt das Quiz (ca. 2 Minuten) aus und erfahre, welches Podcast-Format am Besten zu dir und deinem Business passt.

Bereit? Dann leg jetzt los!

Mach das Quiz!

Petras Geschichte: Von Startproblemen zu gleich zwei erfolgreichen Podcasts

Gemeinsam mit ihrer Kollegin Andrea hatte Petra die Vision, einen eigenen Podcast „Kurswechsel Kindheit“ zu machen – ein Format, das sich mit Bildung und Erziehung aus einem ganzheitlichen Blickwinkel befasst. Doch der Weg zur Umsetzung war steinig:

Die beiden besuchten einen Podcast-Kurs in der Hoffnung, dort alle wichtigen Grundlagen zu lernen. Doch schnell wurde ihnen klar: Ein Podcast braucht mehr als nur ein Mikrofon und eine Aufnahme-Software.

Wie nimmt man professionell auf? Wie klingt die Audioqualität optimal? Was passiert nach der Aufnahme?

Anstatt sich in technischen Details zu verlieren, entschieden sie sich, die gesamte Produktion an Podcastliebe abzugeben – eine Entscheidung, die den Erfolg ihres Podcasts erst möglich machte.

„Ohne Podcastliebe gäbe es unseren Podcast nicht.” sagt Petra heute. Weil ihr und Andrea schnell klar wurde: Neben dem Aufnehmen der Podcast-Folgen würden sie in ihrem vollen Unternehmerinnen-Alltag nicht die Zeit finden, den Podcast pünktlich und in Top-Qualität jede Woche zu veröffentlichen.

Mit der Unterstützung von Podcastliebe konnte Petra sogar noch einen zweiten Podcast starten: In ihrem zusätzlichen Podcast “Lega Talk” spricht sie über Forschung und Therapieansätze im Bereich der Legasthenie.

Wöchentliche Podcast-Folgen in Top-Qualität – so unterstützen wir Petra

Petra legte mit unserem Starterpaket los, in dem wir von Podcastliebe die gesamte technische Einrichtung übernehmen, ein Konzept erstellen und erklären, mit welchen Tools und Einstellungen du deinen Podcast am besten aufnimmst. Als Aufnahmeprogramm empfahlen wir Petra das Tool Riverside*, das sich für uns seit Jahren bewährt hat.

Von ihrer Podcastliebe-Expertin bekam Petra laufend Feedback zu ihren Podcast-Aufnahmen, bis die Audioqualität stimmte. „Wir haben eine große Lernkurve gehabt, was die Technik anging. Da kam von euch immer die Rückmeldung: Hier hallt es, da ist der Ton nicht so gut und hier müsste man mal hingucken.” 

Seitdem übernehmen wir von Podcastliebe die gesamte Podcast-Produktion und liefern damit einen (na gut, zwei) Podcasts auf Profi-Level. Dabei kümmern wir uns auch um die gesamte Podcast-Vermarktung. „Einen Podcast machen ist eben nicht: Ich nehme mal eben eine Sprachnachricht auf. Ein Podcast muss SEO-optimiert sein und Freude machen und Traffic für die Website generieren. Das alles weiß man als Anfänger ja gar nicht.” so Petra.

Eine der größten Herausforderungen für viele Podcaster:innen: Die Kontinuität. Es ist gar nicht so einfach, Woche für Woche ein Thema zu finden, den Podcast aufzunehmen, zu schneiden, zu veröffentlichen und bekannt zu machen – und das auch noch pünktlich zum gewohnten Erscheinungstag. 

Viele Podcaster:innen scheitern daran, Woche für Woche zuverlässig eine Episode zu liefern. Ein Podcast erfordert kontinuierlich neue Themen, die Aufnahme, den Schnitt und die pünktliche Veröffentlichung. Ohne Unterstützung fällt das oft schwer.

Doch mit unserem Service ist das für Petra kein Problem. Die einzige Aufgabe: Sie reicht das Rohmaterial fristgerecht ein. Alles andere übernimmt Podcastliebe.

Dank klarer Deadlines und Erinnerungen bleibt sie stets am Ball. Diese Verbindlichkeit sorgt dafür, dass der Podcast zuverlässig erscheint – und ist ein ganz anderes Commitment, als wenn man sich selbst eine Deadline setzt.

“Wir wissen, da wartet jemand auf unsere Aufnahme. Also setzen wir uns hin, überlegen uns das Thema – und nehmen einfach auf.”

Petras Podcast-Erfolge: 5.000 Hörer:innen pro Monat und eine treue Community

„Es hat noch nie gehakt!” ist unser größtes Lob von Petra. Durch die Profi-Unterstützung konnten mittlerweile knapp 150 Podcast-Folgen pünktlich und in Top-Qualität auf allen wichtigen Plattformen erscheinen. Und das, obwohl Petra und Andrea an entgegengesetzten Punkten von Deutschland wohnen: Andrea in Bayern, Petra an der Küste.

Über die letzten drei Jahre konnte Petra ihre Podcasts sehr bekannt machen: Heute erreicht sie mit „Kurswechsel Kindheit“ rund 3.000 Hörer:innen pro Monat und mit „Lega Talk“ weitere 2.000 Hörer:innen – das sind zusammen 5.000 monatliche Zuhörer:innen.

Doch es geht nicht nur um Zahlen, sondern um Menschen, die eine echte Community bilden: 

  • Sie freuen sich über jede Podcast-Folge, loben die Expertise von Petra und Andrea und schicken begeisterte Nachrichten.
  • Viele melden sich über den Podcast für Petras Newsletter an oder buchen ihre Kurse. 
  • Selbst Bestandskund:innen bleiben durch den Podcast langfristig mit Petra verbunden.

Warum funktioniert das so gut? Podcasts schaffen eine persönliche Bindung. Die Menschen haben das Gefühl, Petra wirklich kennenzulernen – und vertrauen ihr dadurch zu 100 %. Ein unschätzbarer Vorteil für jedes Business.

Der Podcast als Herzstück: Wie Petra ihr Content-Marketing aufbaut

Doch die Podcasts arbeiten nicht allein für Petras große Reichweite: Sie sind die Basis für ihre gesamte Online-Marketing-Strategie

“Natürlich schreiben wir nicht einfach das Transkript runter, dann bräuchte ja niemand mehr den Podcast zu hören.” sagt Petra. Aber durch schlaue Wiederverwendung entsteht aus jeder Podcast-Folge neuer Content, der wiederum auf den Podcast verweist:

  • Der dazugehörige SEO-optimierte Blogartikel generiert zusätzlichen Website-Traffic.
  • Aus den Podcast-Folgen entstehen außerdem ein wöchentlicher Newsletter und mehrere Beiträge für Social Media
  • Auch vermeintlich alte Podcast-Folgen bleiben relevant und werden regelmäßig verlinkt.

So hat sich Petra eine Marketingstrategie aufgebaut, die möglichst viel Output bei wenig Input liefert.

Welches Podcast-Format passt zu dir und deinem Business?

Die Wahl des richtigen Formats für deinen Podcast ist maßgeblich für dessen Erfolg.

Fülle jetzt das Quiz (ca. 2 Minuten) aus und erfahre, welches Podcast-Format am Besten zu dir und deinem Business passt.

Bereit? Dann leg jetzt los!

Mach das Quiz!

Lass dich bei der Produktion unterstützen – und werde schneller und mit weniger Stress erfolgreich

Die wichtigste Grundlage für einen erfolgreichen Podcast? Regelmäßigkeit.

Jeder Folgen-Ausfall ist ein Reichweiten-Dämpfer, den man mühsam wieder aufholen muss. Wie das geht? Hol dir unseren Reichweitenbooster.

Doch dank Podcastliebe erscheinen Petras Episoden jede Woche – ohne Ausnahme. Ihre Podcasts haben selbst dann hohe Download-Zahlen, wenn sie mal nicht im Newsletter erwähnt werden. Weil ihre treue Hörerschaft weiß, dass sie sich auf sie verlassen können. 

Das alles funktioniert nur, weil Petra ihren Podcast produzieren lässt. Diesen reibungslosen Ablauf und die Zuverlässigkeit, die dadurch entsteht, weiß Petra sehr zu schätzen: “Ich lade das Rohmaterial hoch und muss mich um nichts mehr kümmern!” Du träumst auch von einem Rundum-Sorglos-Paket und möchtest deinen Podcast in Profi-Hände geben? Wir übernehmen gerne die gesamte Produktion deines Podcasts für dich. Lass uns in einem kostenlosen Erstgespräch besprechen, wie wir dich unterstützen können.

Lerne uns bei einem Videogespräch kennen!

Checke, ob die Chemie stimmt und du bei uns deine Lösung findest.

Kennenlerngespräch buchen
unverbindlich & kostenfrei

Hallo ich bin Fiona, SEO-Texterin und Autorin dieses Artikels.

Ich finde es großartig, wenn Marketing nicht nur funktioniert, sondern auch eine klare Botschaft rüberbringt. Podcasts können dabei übrigens ein echtes Ass im Ärmel sein! Mein Herz schlägt vor allem für die Texte, die im Online-Marketing den Unterschied machen – egal, ob auf Websites, im Newsletter oder auf dem Blog.

Darum schreibe ich regelmäßig für Podcastliebe und helfe dir dabei, dein Podcast-Projekt voranzubringen und dein Marketing mit Persönlichkeit und Botschaft zu bereichern.

Artikel teilen auf:
Hinweis zu unseren Affiliate Links
Mit * markierte Links sind unsere Weiterempfehlungen. Solltest du über einen unserer Weiterempfehlungslinks etwas erwerben, bekommen wir eine Provision. Der Preis für dich bleibt unverändert. Wir empfehlen grundsätzlich nur Produkte und Dienstleistungen weiter, deren Qualität uns überzeugt. Kontaktiere uns gern bei Fragen!