Als Podcast Agentur für B2B-Unternehmen wollen wir erreichen, dass alle Unternehmen im deutschsprachigen Raum auf ethisches Marketing setzen und ihre Kund:innen über den eigenen Podcast erreichen.

Klingt ambitioniert? Ja, mag sein. Unser Plan dafür sind… Podcasts. Denn Podcasts eignen sich perfekt dazu, transparent, offen, ehrlich und mit Tiefgang über die wichtigen Themen zu sprechen sowie Einblicke hinter die Kulissen zu geben. Dein Podcast ist dein ethisches Marketingtool.

Schön, dass du da bist!

Damit du uns besser kennen lernst, stellen wir uns auf diese Seite vor. 👋

Mit uns hast du einen Podcast-Profi an deiner Seite, der dich in allen Fragen rund ums Podcasten unterstützt und begleitet.

 Du hast mit uns einen kompetenten Berater für deine Podcast-Strategie. Profitiere von unserer Expertise als Podcast Produzenten, indem du die Postproduktion in unserer vertrauensvollen Hände gibst.

Wir arbeiten zu 100% remote und damit absolut zeitgemäß. Die Ortsunabhängigkeit erlaubt uns, an den schönsten und spannendsten Orten zu arbeiten und zu leben. Von daher können wir mit dir zusammenarbeiten, egal wo du auf dieser wunderbaren Welt gerade bist.

Du hast Fragen? Dann schreibe uns einfach über den Chat unten rechts auf dieser Seite oder sende uns eine E-Mail an: hallo@podcastliebe.net

20210811-Katharina-Tornow-LinkedIN-Empfehlung
Podcast starten mit Podcastliebe

Hanna Steingräber

Gründerin und Inhaberin

Tab 1
Werdegang

Als Virtuelle Assistentin arbeitete ich seit 2017 für den Traum von jemand anderem. Ich gab als Freelancerin Zeit gegen Geld und hatte einen schlechten Stundensatz.

Mir war klar, dass ich mir ein eigenes Business aufbauen musste, um selbst Entscheidungen treffen zu können und mich weiterzuentwickeln. Der Weg dahin erschien allerdings steinig und schwer.

Dennoch war mein Druck so groß, dass ich meine kreativen Kräfte nutzte und meinen ersten Podcast startete, in dem ich über meinen Weg zur Virtuellen Assistentin erzählte. Dabei habe ich ein paar Dinge gleich richtig gemacht:

  • Ich habe sehr authentisch erzählt.
  • Ich habe mich nicht gescheut, über meine Ängste zu sprechen oder wenn mir etwas zu groß war bzw. ich gescheitert bin.
  • Ich habe kein Blatt vor den Mund genommen und die Dinge so erzählt, wie sie sind.

Meine Hörer konnten sich mit mir identifizieren und wollten schnell mehr als nur von meiner Erfahrung und meinem Wissen zu profitieren. Sie wollten betreut werden und mit meiner Methode arbeiten, um auch als Virtuelle Assistenten erfolgreich tätig zu werden.

Durch meinen Podcast habe ich erreicht, dass die Hörer bei mir Coachingstunden angefragt haben. Über meinen Podcast habe ich mich mit meiner Expertise sichtbar gemacht und Vertrauen zu meiner Hörerschaft aufgebaut, sodass diese dann meine Kunden werden und von mir kaufen wollten.

Diese großartigen Rückmeldungen haben mich darin bestärkt, mich als Podcasterin weiterzuentwickeln und auch anderen Unternehmern beizubringen, wie sie ihren eigenen Podcast starten, aufbauen, produzieren, ihn als Bühne nutzen und vermarkten können.

Doch lass uns nochmal genau anschauen, wie mein Weg wirklich war:

Fehler machen? Ja, das kenne ich. Als Podcasterin habe ich so ziemlich alle Fehler gemacht, die man machen kann.

Das Medium Podcast habe ich bereits 2018 für mich entdeckt und direkt meinen ersten eigenen Business-Podcast gestartet. In 2019 folgte gleich mein zweiter Podcast – diesmal ein zweisprachiger Interview-Podcast.

Zurück zu meinen Fehlern: Es würde hier jetzt zu lange dauern, alle Fehler aufzuführen. Dennoch weiß ich eins: Fehler machen gab mir die Chance, es besser zu machen. So kann ich heute mit meinem Team unsere Kunden dabei unterstützen, ihren Podcast von Anfang an erfolgreich aufzubauen. Unsere Kunden müssen diese ganzen Fehler nicht machen, sondern können sich direkt auf den Erfolg ihres Podcasts konzentrieren.

Seit 2020 führe ich die Podcastagentur Podcastliebe mit meinem stets motivierten und wachsenden Team.

Nur warum produzieren wird Podcasts (und nicht etwas anderes)? Gute Frage!

Dein eigener Podcast bietet dir die Möglichkeit, über Themen mit Tiefgang zu sprechen – sei es allein oder im Gespräch mit anderen. Diese Perspektive bieten andere Kanäle von Natur aus nicht.

Mich ärgert die oft fehlende Transparenz bei Unternehmen. Im Podcast kannst du dich nicht hinter einer Fassade verstecken, ohne dass es jemand merkt. Im Podcast musst du echt sein. (Oder zumindest ein ziemlich guter Schauspieler, um etwas vorzugeben, was in Realität einfach nicht so ist.)

Authentizität bringt dir den Erfolg! Ich selbst habe es ja erlebt. Auch du kannst die Kraft deines eigenen Podcasts für dich und dein Unternehmen nutzen.

Steckbrief

Lieblings-Podcast(s):
The Minimalists

Wann und wo hörst du am liebsten Podcasts?
Beim Putzen

Arbeitsort:
zur Zeit in Bergen, Norwegen

Was macht dir an deiner Tätigkeit als Unternehmerin am meisten Spaß?
Zu sehen, wie das Unternehmen wächst. Zu spüren, dass wir unseren Kunden wirklich helfen und dass mein Team engagiert und mit Freude dabei ist.

Frühaufsteher oder Spätaufsteher?
Frühaufsteher

ÖPNV oder Auto?
ÖPNV und zu Fuß

Stadt oder Land?
Natur; Stadt für die sozialen Kontakte

Samstagabend auf der Couch oder im Club? Couch allein oder mit Freunden einen entspannten Abend verbringen

Nächstes Reiseziel:
entweder Norwegen besser kennenlernen oder neue Orte wie z.B. Malta und Zypern erkunden

Ritual bei der Arbeit:
Vor jeder Arbeitssession / jedem Meeting muss ein Glas Wasser bereitstehen

Vorbild:
Ich habe keine Person, die ich als Vorbild sehe. Könnte ich einen Wert als Vorbild nennen, so wäre er Dankbarkeit.

Wenn du 10.000€ geschenkt bekommen würdest, was würdest du damit machen?
Ich würde den Betrag in meinem ETF-Depot anlegen.

48 Stunden ohne Internet – was machst du?
Ab in die Natur, Spinning-Session im Gym, meine Mutter anrufen und ausgiebig miteinander reden, gut essen

Podcast starten mit Podcastliebe

Lili Hoenen

Podcast-Produzentin

tab 1
Werdegang

Ausbildungshintergrund:

  • Bachelor of Arts: Populäre Musik und Medien (2008 – 2012)
  • Master of Arts: Integrated Media – Audiovisuelle Medien in Theorie, Praxis und Vermittlung (2012 – 2017)
  • Music Consultant bei Warner / Chappell Production Music (2013)
  • 2-jährige Ausbildung zur Audio-Produzentin beim Radiosender NRJ Berlin (2017 – 2019)
  • Mixing / Mastering-Kurs an der WAVE-Akademie (2021)

Ich produziere meine eigene Musik (drittes Album ist gerade fertig fürs Mastering geworden). Habe also viel Erfahrung im Bereich Musikproduktion / Komposition / Audioproduktion. Radioerfahrung hab ich durch eine 2-jährige Ausbildung als Radio-Produzentin auch. Seit Herbst 2020 bin ich selbstständig als Audio-Produzentin und produziere hauptsächlich Podcasts (verschiedene Formate und Themen), produziere aber z.B. auch Musik oder Hörbücher.

Steckbrief

Lieblings-Podcast(s):

  • The Blindboy Podcast
  • Lage der Nation
  • Creative Pep Talk

Wann und wo hörst du am liebsten Podcasts?

Beim Spazierengehen, zum Einschlafen, beim Aufräumen

Arbeitsort:

Homestudio in Berlin

Was macht dir an deiner Tätigkeit als Podcast Produzent:in am meisten Spaß?

Leuten bei ihren Gesprächen und Monologen wirklich richtig zuzuhören. Ich fühle mich bei der Postproduktion manchmal, als wär ich Teil des Gesprächs. Und dann gibts immer wieder Momente, in denen irgendwie der Funke überspringt, weil ein komplexer Gedanke genau auf den Punkt gebracht wurde, ein Witz genau gesessen hat, ein aufrichtiger und ehrlicher Moment passiert, oder eine spürbare Verbindung zwischen Gast und Host entstanden ist.

Frühaufsteher oder Spätaufsteher?

Im Sommer spät, im Winter früh, weil wegen Sonnenlicht

ÖPNV oder Auto?

Füße, Fahrrad, ÖPNV, in der Reihenfolge

Stadt oder Land?

Ja das ist eine gute Frage, die mich im Moment sehr umtreibt… Natur, for sure, aber urbane Freak-Kultur bitte auch.

Samstagabend auf der Couch oder im Club?

Beides gut

Nächstes Reiseziel:

noch nicht entschieden, aber ich war noch nie auf Madeira, in Südamerika, oder Afrika… hoffentlich in nicht allzu weiter Zukunft die souveräne Ukraine. Das interessiert mich.

Ritual bei der Arbeit:

Tisch freiräumen, Kaffee, und dann Hyperfokus auf die Produktion.

Vorbild:

Menschen, die nicht aufgeben und sich nicht kleinmachen lassen.

Wenn du 10.000€ geschenkt bekommen würdest, was würdest du damit machen?

Probleme in meiner Bubble lösen, die sich mit Geld lösen lassen, mir irgendwas gönnen, den Rest spenden.

48 Stunden ohne Internet – was machst du?

Musik produzieren, die Stadt und Natur erkunden.

Podcast starten mit Podcastliebe

Lisa Tschierschke

Podcast-Produzentin

tab 1
Werdegang
  • Über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Videodreh und Videoproduktion.
  • Ausbildung in der Audioproduktion bei einem befreundeten Musiker
  • Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften
Steckbrief

Lieblings-Podcast(s):
Ich liebe True Crime! Zeit – Verbrechen, Weird Crimes, Stimmen im Kopf

Wann und wo hörst du am liebsten Podcasts?
Beim (Bad) Putzen. Und beim Arbeiten, wenn es Monkeywork ist und ich mich nicht krass konzentrieren muss.

Arbeitsort:
Ich habe ein kleines Zimmer in meiner Wohnung, dass ich mir mit Kunstrasen, Kunst Efeu und Kunst Rosen schön hergerichtet habe. Ein richtiger kleiner Girly Wohlfühlort 🥰

Was macht dir an deiner Tätigkeit als Podcast Produzent:in am meisten Spaß?
Ich erstelle täglich Content und bin dadurch immer kreativ. Ich liebe diese Vielfalt beim Podcasten – Technik, Aufnahmen, Audiobearbeitung, Texte schreiben, Keywords recherchieren. Es wird nie eintönig!

Frühaufsteher oder Spätaufsteher?
Vor 10 Uhr sitze ich nicht am Rechner. Und nachts kommen dann die kreativen Phasen.

ÖPNV oder Auto?
Ich liebe mein Auto! Da kann ich lautstark zu meiner Musik singen und keinen stört es 😀

Stadt oder Land?
Momentan noch Stadt, für die Zukunft: Land, bei meiner Family

Samstagabend auf der Couch oder im Club?
Sorry, ich habe dich über das Chipsrascheln und das Intro meiner Serie nicht verstanden.

Nächstes Reiseziel:
Ich würde so gern mal nach Hawaii oder auf die Osterinseln

Ritual bei der Arbeit:
Mein 0,5 Liter Becher Wasser muss dabei sein, sonst vergesse ich das Trinken gern mal.

Vorbild:
Mein Freund. Ich kenne niemanden, der so viel technische Ahnung vom Filmen, Kameras, Audioproduktionen und allgemein Technik hat. Oder meine Mama, die einfach das größte Organisationstalent der Welt ist.

Wenn du 10.000€ geschenkt bekommen würdest, was würdest du damit machen?
Bekommt man dafür schon eine geile große Wohnung? Wahrscheinlich nicht 😀

48 Stunden ohne Internet – was machst du?
Erst mal verzweifeln. Dann wahrscheinlich lesen, puzzeln und mich mit Freunden treffen.

Podcast starten mit Podcastliebe

Andrea Burget

Podcast-Produzentin

tab 1
Werdegang
  • Studium: Bachelor of Arts ‚Multimedia und Kommunikation‘ (Fächer: Audio- und Videotechnik), Masterstudium in Fernsehtechnik
  • Eigener Podcast ‚Yoga with the Universe‘ seit Mitte 2020
Steckbrief

Lieblings-Podcast(s):

  • Radio Tiefsinn von Benjamin Rathgeber
  • Energetic Games von Alisha Belluga
  • Mercury Dreams von Verena Borell
  • und mein eigener natürlich: Yoga with the Universe von Soraya

Wann und wo hörst du am liebsten Podcasts?
auf dem Fahrrad, wenn ich von A nach B fahre

Arbeitsort:
flexibel überall, gerne auch draußen

Was macht dir an deiner Tätigkeit als Podcast Produzent:in am meisten Spaß?
aus der Kombination von Kreativität und Technik Botschaften für eine breite Masse zugänglich zu machen

Frühaufsteher oder Spätaufsteher?
eher Frühaufsteher, wobei jeder seine Definition von „früh“ und „spät“ hat

ÖPNV oder Auto?
weder noch – bei jedem Wetter Fahrrad

Stadt oder Land?
eher Land

Samstagabend auf der Couch oder im Club
Couch

Nächstes Reiseziel:
viele 😀

Ritual bei der Arbeit:
Kopfhörer einstöpseln und etwas zu trinken bereitstellen

Vorbild:
mein Higher Self

Wenn du 10.000€ geschenkt bekommen würdest, was würdest du damit machen
einen Teil anlegen und mit einem Teil reisen

48 Stunden ohne Internet – was machst du?
in die Natur gehen, lesen, Gedanken aufschreiben, Sport, Yoga …

Podcast starten mit Podcastliebe

Stefan Winter

Podcast-Produzent

tab 1
Werdegang

Aufgewachsen in Berlin und fasziniert von elektronischer Musik, arbeitete ich als Musikredakteur für einen Radiosender und Webmagazin. Nach einem Studium in Audioproduktion an der Deutschen Pop Akademie arbeite ich als freier Komponist für Filmproduktionen und produziere u.a. Musik für Filme und Dokumentationen. Außerdem produziere ich für Agenturen und Verlage verschiedene Podcast-Formate. Ich habe diverse Techno Produktionen veröffentlicht und in verschiedenen Clubs in Berlin gespielt. Als Songwriter & Produzent habe ich mit Indie-Künstlern zusammengearbeitet.

Steckbrief
Lieblings-Podcast(s):
  • Fest & Flauschig
  • Reflektor Podcast
  • Einschlafen Podcast
Wann und wo hörst du am liebsten Podcasts?
Zum einschlafen und beim kochen
Arbeitsort:
Berlin
Was macht dir an deiner Tätigkeit als Podcast Produzent:in am meisten Spaß?
Die Postproduktion
Frühaufsteher oder Spätaufsteher?
Semi früh 😀 mein Tag beginnt 08:00 Uhr
ÖPNV oder Auto?
ÖPNV
Stadt oder Land?
Stadt
Samstagabend auf der Couch oder im Club?
Früher Club – heute Couch
Nächstes Reiseziel:
Mexiko
Ritual bei der Arbeit:
Immer einen Kaffee am Platz
Vorbild:
habe ich nicht
Wenn du 10.000€ geschenkt bekommen würdest, was würdest du damit machen?
Neue Studio – Ausstattung
48 Stunden ohne Internet – was machst du?
Ich lese ein Buch.

Warum heißt eure Podcast Agentur «Podcastliebe»?

Als die Idee zum Agenturnamen «Podcastliebe» auf dem Tisch lag, hatte ich (Hanna) zunächst einen Gedanken: Ach, das klingt ja cheesy!

Ich habe mich innerlich total gegen den Namen gewehrt. Es war wie bei einem ersten Date, das gefühlsmäßig keinen guten und vor allem passenden Eindruck machte. Das Match war einfach nicht da und ich hätte am liebsten direkt auf dem Absatz kehrt gemacht.

Dennoch habe ich mir gesagt: Ich lasse mich auf das Date (mit «Podcastliebe») mal ein. Wenigstens einen Moment. Was soll schon passieren?

Was passierte, war, dass «Podcastliebe» genau den Kern trifft, auf den es uns beim Podcasten ankommt: Podcaste mit Leidenschaft, Liebe und Freude, denn es soll Spaß machen! Podcastliebe vereint uns mit unseren Kunden, denn wir alle lieben es zu Podcasten.

Heute bekomme ich für unseren Podcast Agenturnamen positives Feedback: Kunden und Interessenten fühlen sich mit dem Namen verbunden, können sich mit ihm identifizieren und finden ihn einfach schön. (Das klingt schon besser als cheesy, oder?)

Vision

Als Podcast Agentur für B2B-Unternehmen wollen wir erreichen, dass alle Unternehmen im deutschsprachigen Raum auf ethisches Marketing setzen.

Mission

Wir erreichen die Transformation der Unternehmerwelt hin zu ethischem Marketing, indem wir Podcasts produzieren, die sich dem ethischen Marketing verschreiben: Podcast für Podcast, Episode für Episode.

Werte

  • Ethisch vermarkten mit dem Menschen im Mittelpunkt
  • Podcasten mit Struktur, innerhalb derer du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst

«Mit deinem eigenen Podcast erreichst du deine Zielgruppe im Herzen und baust tief gehendes Vertrauen auf. Dein Podcast ist dein ethisches Vermarktungstool. Hä? Ethik und Vermarktung in einem Atemzug? Ja! Ganz einfach: im Podcast geht das! Denn da bist du authentisch.»

Hanna Steingräber, Gründerin der Podcast Agentur Podcastliebe

Zahlen, Daten, Fakten

Geburtstag von unserer Podcast Agentur «Podcastliebe»

22.06.2020

Teammitglieder

22

Anzahl produzierter Episoden

662

Der Podcastliebe-Score (= Hingabe zum Medium Podcast)

100%

"Perfekter Rund-um-Service inklusive wertvoller Tipps: Hanna übernimmt für mich die Postproduktion meines Podcasts."

von Anne Fiedler | Anne Fiedler Business Consulting

Bekannt aus

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept! 🎙🚀

*
 

Deine Fragen, unsere Antworten

Seit wann gibt es Podcastliebe?

2018 habe ich, Hanna, meinen ersten Podcast gestartet. Daraufhin bekam ich schnell Kundenaufträge von Unternehmer:innen, die ihren Podcast bei mir produzieren lassen wollten. Meine Kund:innen hatten neben der technischen Unterstützung auch Bedarf in Sachen Podcast Konzeption und Podcat Marketing. So wurde mir klar, dass ich mein Angebot größer aufziehen darf. Podcastliebe ist 2020 entstanden und feierte am 22.06.2020 zum ersten Mal Geburtstag. (Ja, jetzt darfst du kurz deinen Kalender rausholen und den Geburtstag eintragen. Danke!)

Wer hat Podcastliebe gegründet?

Ich war in Geschichte nie so gut. Aber die Geschichte meines Unternehmens kenne ich natürlich, denn ich habe sie selber geschrieben. Nur: Wer bin ich denn, fragst du dich vielleicht?

Mein Name ist Hanna Steingräber und ich habe 2020 Podcastliebe gegründet. Mehr über mich erzähle ich dir gern.

Wie arbeitest du?

Podcastliebe ist zu 100% ortsunabhängig aufgebaut. Viele Teammitglieder lieben es, dass sie von überall aus arbeiten können. Wir genießen die Freiheit, Reisen mit Arbeiten zu verbinden.

Daher spielt es auch keine Rolle, wo auf dieser wunderbaren Welt du bist, wenn du mit uns zusammenarbeiten möchtest.

Hanna ist regelmäßig auch in Deutschland und wenn es passt, freut sie sich auf ein Offline-Treffen.

Wie bist du zum Podcasten gekommen? Warum machst du, was du machst?

Als ich beim Spaziergang um den See das Medium Podcast entdeckte, merkte ich sofort, dass man im Podcast einfach authentisch sein darf. Das gefiel mir direkt. Folglich identifizierten sich die Hörer mit mir und fragten Buchungen für Coachings an. Mir war klar: Hey, ein Podcast funktioniert super fürs eigene Business! So habe ich mich mit dem Podcasten auseinandergesetzt, alle möglichen Fehler gemacht (damit unsere Kunden sie nicht machen müssen) und helfe nun erfolgreichen Unternehmern dabei, ihre Zielgruppe mit Tiefgang und Transparenz über den eigenen Podcast zu erreichen.

Was ist dein Angebot?

Als deine Podcast Agentur produzieren wir deinen B2B-Podcast. Dabei erstellen wir gemeinsam mit dir dein grundlegendes Stategie Konzept für deinen Podcast. Wir richten deinen Podcast technisch ein, sodass er überall zu hören ist und produzieren fortlaufend deine Episoden inkl. Shownotes und Veröffentlichung. Damit dein Podcast auch wirklich mehr Hörer:innen gewinnt, coachen wir dich im Podcast Marketing.

Wer ist in deinem Team?

Unser Team wächst stets.

Es besteht aus Podcast Produzenten, Grafikdesignern und professionellen Sprechern. Ich selbst bin für den Unternehmensaufbau und die Teamleitung verantwortlich.

Wie kann ich mit dir zusammenarbeiten?

Wir bestehen darauf, dass wir uns vor der gemeinsamen Zusammenarbeit persönlich kennenlernen. 😀 Nur so können wir sehen, ob die Chemie stimmt und du bei uns deine Lösung findest.

Gern kannst du ein Kennenlerngespräch buchen und uns kennenlernen. Wir freuen uns auf dich!

Was macht dich besonders?

Wir fokussieren uns auf die produktion von B2B-Podcasts. Über Jahre haben wir klare Podcast Prozesser erarbeitet. Wir betreiben Podcast Marketing nach ethischen Prinzipien – mit dem Menschen im Mittelpunkt. Dein Erfolg ist auch unser Erfolg.

Podcastliebe ist Mitglied und unterstützt

Wir sind sehr dankbar, dass unsere Full Service Podcast Agentur die Stimme so vieler Unternehmer:innen in ihrem eigenen Podcast hörbar machen darf. Um der Welt etwas zurückzugeben, unterstützt Podcastliebe regelmäßig diese wichtigen Projekte und Initiativen:

Wir unterstützen…

the ethical move
Entrepreneurs For Future
Weniger Flüge - Loving the Atmosphere