(Bitte beachte die Datenschutzerklärung von Podigee.)
Einen Podcast erfolgreich zu vermarkten, kann komplex sein – doch mit der richtigen Unterstützung lassen sich klare Strukturen schaffen und Reichweite gezielt aufbauen. In dieser Fallstudie erfährst du, wie Julia und Junita durch die Beratung von Podcastliebe ihren Podcast optimieren konnten, um nicht nur mehr Hörer:innen zu gewinnen, sondern es damit sogar zur eigenen TV-Sendung geschafft haben.
Was dich in diesem Podcastliebe-Blogartikel erwartet:
- Warum eine professionelle Podcast-Beratung entscheidend ist, um deinen Podcast effektiv zu vermarkten, Hörer:innen langfristig zu binden und Kund:innen zu gewinnen
- Dass du mit flexiblem Coaching und individuellem Profi-Feedback gezielt an den relevanten Stellschrauben deines Podcasts arbeiten kannst
- Wie Podcastliebe Julia und Junita half, die Reichweite zu steigern und es dadurch mit ihrem Podcast zu einer eigenen TV-Sendung brachten
Wie eine individuelle Podcast-Beratung deinen Podcast erfolgreich macht
Einen Podcast als Laie erfolgreich zu vermarkten, ist anspruchsvoll und erfordert professionelle Unterstützung. Das Vierer-Team Julia, Junita, Anna und Sonja stand genau an diesem Punkt: Sie hatten ihren Podcast In Bindung gestartet, der sich auf christliche, bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung konzentriert.
Doch um mehr Reichweite und Hörer:innen zu gewinnen, brauchten sie eine professionelle Vermarktungsstrategie für ihren Podcast. Denn etwas Tolles stand in Aussicht: Eine eigene TV-Sendung! Ihr Weg führte sie zur Beratung durch uns von Podcastliebe, wo sie das nötige Wissen erhielten, um ihren Podcast gezielt und nachhaltig weiterzubringen.
Podcast vermarkten: Wo Julia und Junita vor der Beratung standen
Julia und Junita produzierten ihren Podcast zunächst in Eigenregie, merkten jedoch schnell, dass sie bei der Podcast-Vermarktung an ihre Grenzen stießen. Sie hatten sich bereits Podcast-Equipment angeschafft und einige Erfahrungen gesammelt, aber viele Unsicherheiten blieben: „Wir wussten eigentlich gar nicht, was wir tun… Wir waren uns einfach sehr unsicher in dem, was wir machen.”
Julia und Junita hatten ein klares Ziel: Sie wollten nicht nur neue Hörer:innen gewinnen, sondern ihre bestehende Community auch langfristig begeistern und binden. Doch Fragen wie „Wie behalten wir unsere Hörerschaft am Ball?“ und „Wie holen wir unsere Hörerschaft in jeder Folge da ab, wo sie steht?“ stellten die beiden vor Herausforderungen. Genau diese Fragen stellen sich auch, wenn du Kund:innen gewinnen möchtest.
Die beiden Podcasterinnen wollten ihre Zielgruppe effektiv erreichen, konnten jedoch weder ihre Inhalte optimal aufbereiten, noch wussten sie, wie sie den Podcast strukturieren sollten. Da sich ihre Hörer:innen nur langsam entwickelten, war klar, dass sie ein professionelles Konzept brauchten, um ihre Vision voranzubringen: Einen erfolgreichen Podcast, der sich monetär trägt und professionalisiert ist, um sogar für eine mögliche TV-Sendung gewappnet zu sein.
An dieser Stelle: Durch eine professionelle Beratung investierst du in deinen Podcast – und das zahlt sich aus! Deine Podcast-Kosten werden nicht höher, sondern dein Podcast wird effizient und trägt sich langfristig monetär, weil er professionell ausgestellt wurde.
Professionelle Beratung – Schritt für Schritt zum erfolgreichen Podcast
Julia und Junita nahmen schließlich die Podcast-Beratung bei Podcastliebe in Anspruch. Über mehrere Monate hinweg arbeiteten sie in flexiblen Sitzungen mit unserer Expertin Hanna zusammen, um ihren Podcast an den richtigen (und wichtigen) Stellschrauben zu professionalisieren.
Die zeitliche Flexibilität unserer Podcast-Beratung war entscheidend. Da das Team aus vier Frauen besteht, die parallel noch an anderen Projekten arbeiten, war es wichtig, die Beratungstermine an ihren vollen Zeitplänen ausrichten zu können. Die Sessions konnten so abgestimmt werden, dass das Team genug Zeit hatte, die neuen Erkenntnisse umzusetzen und sich auf den nächsten Schritt vorzubereiten.
Umso wichtiger: Wir von Podcastliebe fokussierten uns auf das, was wirklich zählt. Sie erhielten Einsichten darüber, was an ihrem Podcast bereits gut funktionierte und in welchen Bereichen Optimierungspotenzial lag: „Du hast uns gesagt, was wirklich wichtig ist und uns nicht mit unnötigen Infos überschüttet.“ Mit der Podcast-Beratung von Podcastliebe-Gründerin Hanna kamen sie ins Tun und wussten, dass sie auf dem richtigen Weg sind. Sie bekamen wertvolles, direktes Feedback, das ihnen half, gezielt an den relevanten Stellschrauben zu arbeiten.
Zusammen erarbeiteten wir in der Beratung eine von Grund auf professionelle, zielgruppenorientierte und selbstvermarktende Podcast-Strategie. Es ging Schritt für Schritt zum erfolgreichen Podcast – angefangen bei der Grundstruktur, über Podcast-Werbung und Werbepartnerschaften, bis hin zur eigenen TV-Sendung.
Eben das, was individuell gebraucht wird. Du möchtest über deinen Podcast mehr Kund:innen gewinnen? Dann beraten wir dich auch dabei.
Schritt 1: Grundlagen schaffen – Mit Struktur zu mehr Sicherheit
Wir von Podcastliebe halfen ihnen zunächst, technische Grundlagen und den Aufbau jeder Episode so zu strukturieren, dass der Podcast professioneller wirkte und sie ihre Zielgruppe besser abholen konnten. Der Vorteil an Struktur: Wenn grundlegende Sachen etabliert und verstanden sind, dann kann man das für jede Episode wieder anwenden.
Diese neuen Strukturen gaben ihnen auch mehr Sicherheit und brachten Klarheit in ihrem weiteren Vermarktungsprozess.
Durch das Analysieren ihrer Zielgruppe erkannten Julia und Junita, dass die Episodenlänge eine zentrale Rolle in der Podcast-Vermarktung spielt. Ihre Zielgruppe, überwiegend Mütter, konnte die kürzeren Episoden besser in den Alltag integrieren und bevorzugte diese im Vergleich zu längeren Formaten.
Diesen Einblick, den sie durch die Podcast-Beratung erhielten, setzten sie perfekt für mehr Erfolg ihres Podcasts um: Die neue Episodenlänge beträgt nun 25 Minuten – und die Hörer:innen gaben dazu direkt positives Feedback.
Schritt 2: Auffindbarkeit steigern – Podcast-SEO und Podcast-Marketing
Ein wichtiger Teil der Beratung war dann die Optimierung der Auffindbarkeit durch Podcast-SEO. Julia und Junita wussten, dass sie SEO für ihren Podcast nutzen mussten, um mehr Hörer:innen zu gewinnen, hatten aber zuvor keine klaren Strategien entwickelt.
Durch unsere Podcast-Beratung erfuhren sie, wie sie die Keyword-Recherche gezielt für jede Episode einsetzen und lernten hilfreiche Tools kennen, um die Relevanz ihrer Inhalte zu steigern.
Zusammen mit uns von Podcastliebe schafften sie es, die Auffindbarkeit ihres Podcasts zu verbessern und ihre Vision besser zu verbreiten. SEO wurde zu einem wichtigen Bestandteil ihrer Podcast-Vermarktung, der ihre Reichweite kontinuierlich steigert.
Schritt 3: Podcast-Monetarisierung durch Podcast-Werbung und Werbepartnerschaften
Neben Podcast-SEO war auch Podcast-Werbung ein wichtiger Aspekt ihrer neuen Podcast-Marketingstrategie. Julia und Junita wollten durch Werbepartnerschaften Einnahmen generieren und die Monetarisierung ihres Podcasts vorantreiben.
In der Podcast-Beratung klärten wir zunächst Fragen wie: „Wie finde ich einen passenden Werbepartner:in? Welche Kriterien lege ich fest, damit die Werbepartnerschaften auch für die Zielgruppe relevant sind?“ Mit Unterstützung von uns von Podcastliebe nahmen sie daraufhin einige wichtige Änderungen vor.
Eine davon war der Wechsel des Hosting-Anbieters: Der Podcast wurde zu Podigee umgezogen, um Dynamic Ad Insertion nutzen zu können. So können sie Werbung flexibel und gezielt in ihre Episoden einbauen, ohne einzelne Episoden manuell bearbeiten zu müssen.
An der Stelle: Falls du deinen Podcast auch auf Podigee hosten willst, haben wir einen 10%-Rabattcode* für dich: Podcastliebe-10-off.
Außerdem wurde aus den Erkenntnissen aus der Podcast-Beratung ein passendes Portfolio für potenzielle Werbepartner:innen erstellt, damit diese sehen, welche Art der Werbung möglich ist und wie die Preise aussehen. Zusammen haben wir Kriterien festgelegt, um relevante Kooperationen für ihre Zielgruppe zu finden.
Ein Riesen-Erfolg: Mit erfolgreichem Podcast zur eigenen TV-Sendung
Für Julia und Junita winkte eine eigene Fernsehsendung bei Hope TV. Für eine TV-Show musste der Podcast allerdings richtig gut sein – inhaltlich wie auch technisch. Die strategische Zusammenarbeit mit uns von Podcastliebe verhalfen Julia und Junita zu bemerkenswerten Erfolgen.
Hat es das Team um Julia und Junita zur eigenen TV-Sendung geschafft? Yes! Mit dem professionalisierten Podcast bekamen sie die TV-Sendung.
Schon die Umstellung von unregelmäßigen Veröffentlichungen auf eine wöchentliche Frequenz führte zu mehr Downloadzahlen. Und die TV-Sendung brachte nochmal zusätzliche Reichweite für den Podcast: „Wir dachten eher durch die Konkurrenz des Fernsehens gehen die Streamzahlen runter, aber es ist eben das Gegenteil, es wächst stetig und ja, sehr, sehr schön organisch“.
Alles in allem haben sich die Downloadzahlen ihres Podcasts mehr als verdoppelt und sind konstant fünfstellig – in nur sechs Monaten. Damit sind die Mädels super zufrieden: „Wenn ich die Zahlen vor und nach der TV-Produktion vergleiche, dann sieht man da einen ganz deutlichen Unterschied. Das hat uns richtig gefreut!”
Nutze die Vorteile einer individuellen Podcast-Beratung für deinen erfolgreichen Podcast
Die Zusammenarbeit mit uns von Podcastliebe gab Julia und Junita alles, was sie brauchten, um ihre Podcast-Vermarktung auf das nächste Level zu bringen – und es zur eigenen TV-Sendung zu bringen. Was für ein Erfolg!
Mit gezielten Ratschlägen und strukturierter Unterstützung wurden ihre Fragen zu Podcast-SEO, Podcast-Technik, Podcast-Werbung und Werbepartnerschaften umfassend beantwortet. Sie erhielten wertvolle, umsetzbare Tipps, die nicht überforderten, sondern sich auf das Wesentliche fokussierten.
Was ist dein nächster Schritt zu mehr Podcast-Erfolg? Zusammen arbeiten wir an deinem Ziel, wie zum Beispiel mehr Hörer:innen oder Kund:innen gewinnen.
Lerne uns bei einem Videogespräch kennen!
Checke, ob die Chemie stimmt und du bei uns deine Lösung findest.