(Bitte beachte die Datenschutzerklärung von Podigee.)
Ein professionell produzierter Podcast ist ein starkes Werkzeug für Unternehmer:innen, um Kundschaft zu gewinnen – das beweist diese Fallstudie. Erfahre, wie Daniela mit der Unterstützung der Podcast-Agentur Podcastliebe ihre Podcast-Idee umsetzte und nun regelmäßig Coachings über ihren Audiokanal verkauft.
Was dich in diesem Podcastliebe-Blogartikel erwartet:
- Warum ein Podcast von fachkundiger Hilfe langfristig profitiert
- Dass ein professioneller Business-Podcast automatisch Verkäufe generieren kann
- Wie wir von Podcastliebe die Herausforderungen von unserer Kundin Daniela einfach und mit Spaß lösten
Professioneller Podcast für Unternehmen: Ohne Podcast-Produzent:in geht es nicht!
Danielas Weg zum Business-Podcast
Zwei Jahre lang zögerte Daniela, ihren Podcast zu starten. Ihre Herausforderungen waren einfach zu hoch. „Ich habe das immer vor mir hergeschoben und wusste auch gar nicht, wo ich anfangen sollte. Ideen und Interviewpartner:innen hatte ich ohne Ende.”, sagt Daniela in unserem Interview.
Wo anfangen bei einer Podcast-Produktion? Verwirrung pur in puncto Technik. Oder entspannt Schritt für Schritt zum Podcast-Launch: Fehlanzeige. Und dann erst die Produktion von Intro, Outro und Postproduktion der Episoden? Die große Auswahl machte Daniela völlig wahnsinnig.
Doch Daniela wusste, dass ihre Zielgruppe von einem Podcast profitieren würde: Menschen, die gerade ihr Buch schreiben und einen Verlag suchen. Im August 2021 startete sie schließlich ihren Sachbuch-Podcast „Bring dein Herzensthema in die Welt” und veröffentlichte erfolgreich bis Dezember 2023 insgesamt 22 Episoden. Wie sie Fahrt aufnahm? Mit Hilfe von Podcastliebe.
Fast ein Jahr später ist Daniela in unserem hauseigenen Podcast „Podcast-Marketing wirkt” zu Gast und berichtet darüber, wie die Zusammenarbeit mit uns von Podcastliebe ihr den nötigen Boost gab, sodass sie sogar direkt über ihren Podcast Verkäufe erzielt. Du kannst dir das Gespräch auch als YouTube-Video anschauen.
Ihr Ziel: Einfach Podcasten
Daniela wollte einen Podcast! Die Hürden dafür hatte sie identifiziert. Ihr Ziel war klar: Den Podcast möglichst schnell und unkompliziert umsetzen: „Wenn ich das alles selber mache, dann brauche ich dafür so, so lange und muss mich auch noch um die ganze Technik kümmern, sodass sich das am Ende kaum lohnt.”
Sie wollte sich voll auf den Inhalt konzentrieren und keine Zeit mit der Technik verlieren. Dafür holte sie sich dann Hilfe bei uns von Podcastliebe – und bekam noch viel mehr.
Ergebnis: Regelmäßige Verkäufe über ihren Podcast
Was Daniela nicht erwartet hatte: Ihr Podcast wurde ein erfolgreicher Vertriebskanal für ihr Coaching. Schon nach einigen Monaten verkaufte sie regelmäßig Sessions über ihren Podcast: „Ich habe kaum Werbung für meinen Podcast gemacht. Der kam auf die Website und wurde eben auf gängigen Plattformen ausgespielt – und doch kamen viele Rückmeldungen und Coachings wurden gebucht.”
Dieser Erfolg ist kein Zufall. Eine Studie von appinio (2024) zeigt, dass 41 % der Hörer:innen von Branded Podcasts schon mal nach dem Hören ein Produkt gekauft haben.

Welches Podcast-Format passt zu dir und deinem Business?
Die Wahl des richtigen Formats für deinen Podcast ist maßgeblich für dessen Erfolg.
Fülle jetzt das Quiz (ca. 2 Minuten) aus und erfahre, welches Podcast-Format am Besten zu dir und deinem Business passt.
Bereit? Dann leg jetzt los!
Mach das Quiz!Podcasts produzieren – Die zwei größten Hindernisse ohne Podcast-Produzent:innen
Welche Podcast-Technik? Welches Podcast-Equipment?
Ein Podcast bietet viele Chancen, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Von der richtigen Technik bis hin zu Fragen wie: Wie kann ich einen hochwertigen Podcast aufnehmen? Welche Podcast-Software nutze ich dafür? Bei welchem Podcast-Hosting-Anbieter den Podcast veröffentlichen? Wie lade ich Episoden hoch? Wie sorge ich dafür, dass alles reibungslos läuft und meine Folgen pünktlich online gehen?
Meist ist neben den Aufgaben für das eigene Business keine Zeit, um sich mit solchen Fragen zu beschäftigen. Oft passiert es dann, dass nur halbherzig oder ohne Strategie und Konzept ein Podcast gestartet wird – und die Marketingziele dann nicht erreicht werden. Genau hier unterstützen professionelle Podcast-Agenturen wie Podcastliebe. Und zwar genau da, wo gerade Bedarf ist.
Podcast produzieren? Nur wie?!
Podcast-Distribution ist das eine – die Podcast-Produktion nochmal was ganz anderes. Viele denken bei der Postproduktion nur an den Schnitt der Aufnahme. Aber auch Podcast-Intro, -Outro und Podcast-Musik müssen erstmal produziert werden – und das passend zur Brand, zum Ziel und zur Zielgruppe.
Daniela hatte mit genau diesen Problemen zu kämpfen. Sie erinnert sich an die vielen Versuche, die richtige Musik für das Podcast-Intro zu finden. Die ständige Suche nach Lösungen machte sie fast verrückt. Sie wusste: Ohne Unterstützung würde sie ihren Podcast nie erfolgreich starten. Also wandte sie sich an Podcastliebe.
Postproduktion von Danielas Podcast – durch die Podcast-Agentur Podcastliebe
Musik-Recherche für den Podcast-Musiktrack
Der erste Schritt war die Auswahl passender Musik für Danielas Podcast. Podcastliebe analysierte, recherchierte und stellte ihr drei passende und professionelle Tracks vor. Daniela musste nur noch entscheiden: „Ich hatte tausende Tonstücke vor mir und hatte keine Idee. Und war super dankbar, dass Podcastliebe dann drei Tonstücke ausgewählt hat, die zu meinen Kriterien passen. Wenn man sich damit nicht auskennt, ist das wirklich ein Fass ohne Boden.”
Das Ergebnis war eine Musik für das Podcast-Intro und -Outro, dass zur Marke von Daniela passt und die Stimmung repräsentiert, die im Podcast rüberkommen soll, damit die Hörerschaft eingestimmt wird auf das Thema des Podcasts.
Podcast-Technik-Setup
Wir von Podcastliebe nahmen Daniela eine ihrer größten Herausforderungen: Das Problem mit der Technik. Daniela wollte unbedingt Profi-Hilfe bei der Podcast-Technik haben – und die bekam sie: „Als ich wusste, dass ich die Technik abgeben kann, waren die Aufnahmen und Interviews selbst kein Thema mehr.”
In unserem Podcast-Technik-Setup übernahmen wir von Podcastliebe die Produktion der Podcast-Musik, des Trailers und der Nullepisode, sowie die Einrichtung beim Hoster und bei den Podcast-Plattformen. Und eine Vorlage für die Shownotes gab’s noch obendrauf.
So kann das Podcasten losgehen! Daniela konnte ihren Podcast schnell an den Start bringen und dann auch jede Episode zügig aufnehmen und so wenig wie möglich damit zu tun haben. Falls es Probleme mit dem Podcast aufnehmen gibt, unterstützen wir auch mit unserer Technik-Einführung.
Podcast-Postproduktion
Auch die Erinnerungen, neues Rohmaterial rechtzeitig einzureichen, waren Gold wert. Durch die Zusammenarbeit hatte Daniela Zeitplan und Deadlines, die halfen dranzubleiben.
Dank dieser Unterstützung konnte sich Daniela ganz auf das konzentrieren, was ihr Freude bereitete: das Erstellen von Inhalten und spannende Interviews führen. Die Technik und das Podcast-Editing überließ sie den Profis.
Danielas Erfolge mit ihrem Podcast-Marketing: Automatische Verkäufe
Durch die Zusammenarbeit mit Podcastliebe konnte Daniela die größten Hürden überwinden. Die Technik lag in den Händen der Podcast-Agentur, sodass sie sich auf das konzentrieren konnte, was wirklich zählte: der Inhalt. Das waren ihre Erfolge durch die Zusammenarbeit mit Podcastliebe:
- Fokus auf den Podcast-Inhalt: Daniela konnte sich voll auf ihre Interviews und Gäste konzentrieren. Das Outsourcing der Technik verschaffte ihr den Freiraum, den sie brauchte, um kreativ zu sein.
- Tipps zur Podcast-Strategie: Durch die Zusammenarbeit mit Podcastliebe hat Daniela ihre Podcast-Strategie noch einmal geschärft: Was ist meine Podcast-Zielgruppe? Wie oft möchte ich veröffentlichen und wie oft gibt es eine neue Folge?
- Strukturierte Podcast-Produktion: Die klaren Abläufe und regelmäßigen Erinnerungen von Podcastliebe sorgten dafür, dass sich die Produktion leicht und stressfrei für Daniela anfühlte (Motivation für die nächste Episode inklusive!). Sie nahm die Aufnahmen online auf, exportierte die Spuren und überließ den Rest der Podcast-Agentur. Durch nur eine Absage für ein Interview lernte sie direkt, Puffer einzuplanen und ihre Gäst:innen-Pipeline stets voll zu halten.
- Fans und Feedback: Ihr Podcast kam gut an. Ihre Hörer:innen lauschten ihrem Podcast regelmäßig und gaben positives Feedback. Einige hörten sogar alle Episoden hintereinander.
- Coaching-Verkäufe: Danielas Podcast führte zu echten Verkäufen. Hörer:innen buchten ihre Coachings, weil sie durch die Episoden bereits ein solides Verständnis für ihre Arbeit hatten. Das machte die Coaching-Zeit effektiver: Jede Minute konnte sie auskosten, um individuell am Problem des Coachees zu arbeiten.
- Neue Kontakte: Durch den Podcast knüpfte Daniela wertvolle Kontakte, die sowohl ihrem Business als auch ihrer persönlichen Entwicklung als Autorin halfen.

Welches Podcast-Format passt zu dir und deinem Business?
Die Wahl des richtigen Formats für deinen Podcast ist maßgeblich für dessen Erfolg.
Fülle jetzt das Quiz (ca. 2 Minuten) aus und erfahre, welches Podcast-Format am Besten zu dir und deinem Business passt.
Bereit? Dann leg jetzt los!
Mach das Quiz!Lass’ deinen Podcast produzieren – von Podcastliebe
Die Fallstudie zeigt: Ein professionell produzierter Podcast ist der Schlüssel zum Erfolg. Danielas Podcast hat sich als nachhaltiges und langfristiges Marketinginstrument erwiesen.
Daniela positioniert sich durch den Podcast als Expertin und ihre Hörer:innen vertrauen ihr voll und ganz, sodass sie inzwischen regelmäßig Coaching-Buchungen über den Podcast generiert. Der Transfer von Information über einen Audiokanal vorab, um dadurch automatisch und auch qualifizierte Verkäufe zu generieren – das ist das, was ethisches Podcast-Marketing bewirken kann.
„Ich finde die Zusammenarbeit total toll. Das würde ich immer wieder machen und es mit absolut gutem Gewissen allen empfehlen! Gerade der Fahrplan und dass man an die Hand genommen wird, ist gerade für Selbstständige eine richtig gute Sache. Wir müssen uns ja den ganzen Tag organisieren und unser Business komplett allein aufstellen. Da ist es total schön, Teilbereiche abzugeben.”
Die Zusammenarbeit mit einer Podcast-Agentur wie Podcastliebe spart Zeit, sorgt für Motivation und gewährleistet, dass der Podcast langfristig erfolgreich ist. Denn Podcast-Marketing funktioniert langfristig. Es braucht also Durchhaltevermögen. Gut, wenn da jemand den passenden Impuls gibt.
Dazu erhältst du Optimierungsvorschläge vom Podcast-Profi und eine hohe Audio-Qualität. So bleibt mehr Zeit für das Kerngeschäft, während die Produktion in den Händen von Profis liegt: „Die Zusammenarbeit mit einer Podcast-Agentur wie Podcastliebe ist schnell, praktisch und man hat immer Zugang zum Podcast-Profi, wenn man Fragen hat.”
Möchtest du auch mit deinem eigenen Podcast professionell durchstarten? Podcastliebe unterstützt dich von der Idee bis zur fertigen Episode. Lass’ deinen Podcast professionell produzieren!

Wir produzieren deinen Podcast?!
Die ideale Lösung, wenn du deinen Podcast dauerhaft technisch professionell produzieren lassen willst: Du nimmst einfach nur auf. Alles andere nehmen wir dir ab.
zur Podcast-Produktion