Die beste Podcast Software – so findest du sie!
Du willst deine Podcastepisode aufnehmen und suchst nach der passenden Podcast Software? Dann ist dieser Artikel genau richtig. Wir stellen dir verschiedene Aufnahmeprogramme vor und zeigen dir, in welcher Aufnahmesituation welches Setup am Besten ist. Du erfährst, welches Equipment du benötigst für deine Podcast Aufnahme und welche typischen Fehler du unbedingt vermeiden solltest.

Vorbereitungen für die Podcast Aufnahme
Vor der Aufnahme solltest du dir überlegen, wie die Aufnahmesituation ist. Das klärst du anhand von drei Fragen:
- Wie viele Sprecher:innen gibt es?
- Wird vor Ort oder übers Internet aufgenommen?
- Welches Budget hast du?
In jedem Falle solltest du auch ein gutes Mikrofon und passende Kopfhörer bereithalten.
Die Wahl des Podcast Aufnahme- und Schnittprogramms
Für die Aufnahme am PC oder Laptop mit einem Sprecher nimmst du eine der folgenden Podcast Softwareprogramm.
Je nach Betriebssystem kannst du als kostenfreies Aufnahme- und Schnittprogramm Audacity (Windows und Mac) oder Garageband (nur Mac) nutzen. Beide Programme reichen für eine gute Podcastaufnahme vollkommen aus.
Solltest du allerdings mehrere Funktionen wünschen, kannst du gern eines der kostenpflichtigen Programme verwenden: Adobe Audition, Logic Pro und Hindenburg.
Nimmst du deinen Podcast auch als Video auf? Dann können wir dir Final Cut Pro X für Mac empfehlen. Für Windows bietet sich Adobe Premiere Pro an.
Podcast Interview mit passender Software aufnehmen
Interviews lassen sich sehr einfach übers Internet aufnehmen. So können die Sprecher an verschiedenen Orten sein und dennoch eine Podcastepisode aufnehmen.
Dazu benötigst du eine passende Interview Podcast Software. Ausprobieren ist hier der Schlüssel. Die meisten Programme funktionieren im Browser und bieten auch einen kostenfreien Testzeitraum an oder aber sie haben ein kostenfreie Nutzungsmöglichkeit, die vollkommen ausreichend ist. Prüfe daher unbedingt die aktuellen Preise.
Zencastr
Zencastr bietet Podcastaufnahmen in Studioqualität, wie der Anbieter schreibt. Die Aufnahme wird als mp3 in hoher Qualität ausgespielt. Neuerdings kannst du dort auch mit Video in 1080p Qualität aufzeichnen. Während der Aufnahme ist es möglich, Kommentare an die jeweilige Aufnahmestelle zu setzen, um später die Postproduktion zu erleichtern. Der kostenfreie Plan bietet 8 Stunden Aufnahmen pro Monat und 2 Sprecher. Upgraden ist jederzeit möglich.
Squadcast
Squadcast bietet ebenso Podcastaufnahmen via Internet in Studioqualität und spielt Aufnahmen als wav-Datei aus. Neben Audio kannst du auch Video mit aufzeichnen. Es gibt eine 7-tägige Testzeit. Danach entscheidest du dich für einen Plan. Der niedrigste bietet 5 Stunden Aufnahmezeit im Monat. Non-Profit Organisationen können einen Rabatt anfragen.
Cleanfeed
Cleanfeed bietet einen kostenfreien Account, der kein Aufnahmezeitlimit oder Sprecherbegrenzung hat. Für mehr Features kannst du in den kostenpflichtigen Plan upgraden. Non-Profit Organisationen können einen Rabatt bekommen.

Das Problem mit Zoom
Zoom ist ein sehr bekanntes Tool für Online Meetings und kann auch für die Aufnahme von Podcastepisoden genutzt werden. Allerdings gibt es hier ein paar Probleme. Wenn die Internetverbindung schlechter wird, entstehen Lücken in der Aufnahme. Daher musst du es unbedingt so einstellen, dass der Gast auch auf seiner Seite aufnimmt. Im Zweifel bittest du den Gast darüber hinaus einfach, dass er die Aufnahme Audacity auf seinem PC mitlaufen lässt und dir im Anschluss die Datei zusendet.
Podcast Interview vor Ort aufnehmen – Mobile Podcasting
Wenn du die Möglichkeit hast, dein Podcast Interview vor Ort mit deinem Gast aufzunehmen, solltest du zwei Ansteckmikrofone dabeihaben. So klemmt sich jeder Sprecher ein Lavaliermikrofon an und ihr verbindet sie über einen Adapter mit dem Laptop oder iPad. Hier könnt ihr dann Audacity nutzen bzw. Ferrite auf dem iPad. Alternativ zum Ansteckmikrofon kannst du auch ein Tischmikrofon mit Kugelcharakteristik verwenden, in das ihr beide sprecht.
Fehler vermeiden und ein guter Rat
Wenn du die Möglichkeit hast, nimm immer im wav-Format auf, denn mp3 ist schon herunter gerechnet. Wenn diese mp3-Datei dann geschnitten, bearbeitet und wieder als mp3 ausgespielt wird, wird sie erneut komprimiert. Darunter kann die Audioqualität leiden.
Du solltest selbst immer ein kritisches Ohr haben. Alle Podcast Software Tools werden immer mal wieder Qualitätsverluste haben oder für dich einfach nicht gut genug funktionieren. Das ist völlig normal und gehört zum Podcasten dazu. Die Podcast Software Firmen sind stets dabei, sich zu verbessern und neue Features zu entwickeln. Sei daher offen und wechsle das Programm, wenn es dir nicht das gewünschte Ergebnis bringt.
Willst du deinen Podcast erstellen lassen?
Dann nutze den Podcast Service von
Podcastliebe
_____
Full Service Podcast Agentur
Der Podcast Service von Podcastliebe bietet innovatives Podcast Strategie- und Marketing Coaching, nachhaltiges Podcast Technik Setup und kreative Postproduktion aus einer Hand für Unternehmer:innen, die ein Business mit Sinn und Zweck führen.

Das beste Mikrofon für Podcast finden
So findest du das beste Podcast MikrofonDein Podcast Konzept steht und nun suchst du nach dem passenden Podcast Mikrofon. Damit dir die Suche leicht fällt, teilen wir hier unsere Mikrofon für Podcast Empfehlungen. 1 Guide - 1 Lösung. So hältst du in Kürze schon dein...

Podcast Interview aufnehmen – Die besten Tools
Podcast Interview aufnehmen - So geht's!Du willst ein Podcast Interview aufnehmen und fragst dich, was das optimale technische Setup ist? Dann bist du hier genau richtig. Viele Podcaster:innen machen sich die Online Aufnahme zu Nutze. Aber was ist ein Online Podcast...

Hanna Steingräber
_____
Hanna ist die Gründerin und Inhaberin von Podcastliebe, der Full Service Podcast Agentur für UnternehmerInnen, die eine wirkliche Message haben.
Der Podcast Service von Podcastliebe bietet innovatives Podcast Strategie- und Marketing Coaching, nachhaltiges Podcast Technik Setup und kreative Postproduktion aus einer Hand für Unternehmer:innen, die ein Business mit Sinn und Zweck führen.
Hinweis zu unseren Affiliate Links
Mit * markierte Links sind unsere Weiterempfehlungen. Solltest du über einen unserer Weiterempfehlungslinks etwas erwerben, so bekommen wir eine Provision. Der Preis für dich bleibt unversändert. Wir empfehlen grundsätzlich nur Produkte und Dienstleistungen weiter, deren Qualität uns überzeugt. Kontaktiere uns gern bei Fragen!